Die indische Raumfahrtorganisation (ISRO) hat am 24. August 2025 einen wichtigen Test für ihre Gaganyaan-Mission, Indiens erste bemannte Raumfahrt, erfolgreich abgeschlossen. Bei einem integrierten Luftabwurf-Test (IADT-01) wurde das Fallschirmsystem für das Gaganyaan-Kapselmodul unter realistischen Bedingungen erprobt. Dieser Test ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum ersten bemannten Start der Mission, der für das erste Quartal 2027 angesetzt ist.
Der Test fand am Satish Dhawan Space Centre in Sriharikota statt. Eine voll funktionsfähige Attrappe des Gaganyaan-Kapselmoduls wurde von einem Chinook-Hubschrauber der indischen Luftwaffe in eine Höhe von etwa 3 Kilometern transportiert. Nach der Freigabe entfaltete sich das Fallschirmsystem in einer präzise gesteuerten Sequenz, die eine sichere Wasserung gewährleistete. Die indische Marine übernahm anschließend die Bergung der Kapsel. Der Test simulierte auch ein Szenario eines Starts mit sofortiger Startblockade, wodurch die Reaktionsfähigkeit der Sicherheitssysteme unter Notfallbedingungen bestätigt wurde.
Die Gaganyaan-Mission ist ein nationales Unterfangen, das Indiens Bestreben unterstreicht, eine eigenständige Kapazität für bemannte Raumflüge zu entwickeln. Sie zielt darauf ab, indische Astronauten in die niedrige Erdumlaufbahn zu bringen. Um die Sicherheit der zukünftigen Besatzungen zu gewährleisten, hat die ISRO eine Reihe von unbemannten Testflügen durchgeführt. Weitere Tests, wie der zweite Testflug (TV-D2) im späteren Verlauf des Jahres 2025 und zwei unbemannte Orbitalflüge im Jahr 2026, sind geplant, um die Systeme weiter zu validieren.
Die Entwicklung der Gaganyaan-Mission wurde durch die COVID-19-Pandemie und die Komplexität neuer Technologien beeinflusst, was zu einer Verschiebung des ursprünglichen Zeitplans führte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Mission ein zentraler Bestandteil der Weltraumpläne Indiens. Die indische Luftwaffe spielt mit ihren Chinook-Hubschraubern, die eine Nutzlastkapazität von bis zu 10 Tonnen haben, eine entscheidende Rolle bei der Durchführung dieser komplexen Tests. Die indische Marine ist ebenfalls integraler Bestandteil des Missionserfolgs, indem sie die Bergungsoperationen nach der Landung im Meer durchführt.
Die erfolgreiche Durchführung des Fallschirmsystems ist ein entscheidender Schritt, der das Vertrauen in die Sicherheit und den Erfolg der bevorstehenden bemannten Mission stärkt und Indien auf dem Weg zu einem führenden Akteur in der globalen Raumfahrt festigt.