SpaceX's Crew-9 ist am 18. März um 17:57 Uhr EDT erfolgreich im Golf von Mexiko gelandet und hat damit ihre Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) abgeschlossen. Die Crew Dragon Freedom beförderte die NASA-Astronauten Nick Hague, Suni Williams, Butch Wilmore und den Roscosmos-Kosmonauten Aleksandr Gorbunov. Hague und Gorbunov starteten im September 2024 mit Freedom. Williams und Wilmore, die ursprünglich mit Boeings Starliner zurückkehren sollten, schlossen sich der Crew aufgrund der verzögerten Rückkehr des Starliner an. Die Landung markiert die neunte operative Crew-Rückkehr von SpaceX im Rahmen des kommerziellen Crew-Programms der NASA. Zukünftige SpaceX-Missionen werden Landeplätze vor der Küste Kaliforniens anvisieren. Hague verbrachte 374 Tage im Weltraum während drei Flügen, während Williams 608 Tage ansammelte, die zweithöchste Zahl für einen US-Astronauten.
SpaceX Crew-9 kehrt zur Erde zurück und schließt Mission mit einzigartiger Crew-Zusammensetzung nach Starliner-Verzögerung ab
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Space Force Colonel Nick Hague kehrt nach Monaten auf der ISS zur Erde zurück und leistet Beiträge zu wichtiger Forschung
Crew-9 kehrt nach verlängerter ISS-Mission zurück: Williams stellt Rekord für Weltraumausstieg auf, Antriebsprobleme erzwingen Rückkehr mit SpaceX Dragon
SpaceX's Crew-9 kehrt mit Delfinbegleitung zur Erde zurück und beendet die ausgedehnte Starliner-Missionssaga
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.