SpaceX hat am 26. Februar erfolgreich 21 Starlink-Internetsatelliten von Cape Canaveral aus in die Umlaufbahn gebracht und damit die 24. Falcon 9-Mission des Unternehmens im Jahr 2025 markiert. Die Mission Starlink 12-13 verwendete einen neuen Falcon 9-Booster mit der Bezeichnung B1092, der zur Erde zurückkehrte und auf dem Drohnenschiff 'Just Read the Instructions' landete. SpaceX betreibt derzeit über 7.000 Starlink-Satelliten, die globalen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang bereitstellen. Gleichzeitig treibt SpaceX sein Starship-Programm voran. Der siebte Starship-Flugtest fand am 16. Januar statt, wobei der Booster erfolgreich von den 'Essstäbchen'-Armen des Startturms geborgen wurde. Die Triebwerke der Oberstufe erlitten jedoch vorzeitige Abschaltungen, was zu einem Verlust der Telemetrie und einer Fahrzeugexplosion führte. Der nächste Starship-Flug beinhaltet Pläne für den Nutzlastausstoß von vier Starlink-Simulatoren und Wiedereintrittsexperimente, um die Rückkehr der Oberstufe zu erleichtern. Der Super Heavy Booster verfügt über eine verbesserte Avionik für erhöhte Zuverlässigkeit. SpaceX zielt darauf ab, Starship zu einem vollständig wiederverwendbaren Fahrzeug für zukünftige Mondmissionen im Rahmen des Artemis-Programms der NASA und der eventuellen Marsforschung zu machen.
SpaceX startet neue Starlink-Satelliten und treibt die Starship-Entwicklung mit Wiedereintrittsexperimenten voran
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.