Der zweite Mondlander von Intuitive Machines, Athena (IM-2), wurde am 26. Februar an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center zusammen mit drei Rideshare-Nutzlasten gestartet. Athena ist auf dem Weg nach Mons Mouton, einem Plateau in der Nähe des Mond-Südpols, mit einem Landeversuch, der für den 6. März geplant ist. Ziel der Mission ist es, Ressourcen, insbesondere Wassereis, für eine nachhaltige menschliche Präsenz zu identifizieren. Athena trägt den PRIME-1-Bohrer der NASA, um unterirdische Proben zur Analyse zu entnehmen, sowie kommerzielle Nutzlasten, darunter den Micro Nova Hopper, Mondrover von Lunar Outpost und Dymon Co. Ltd., einen Nokia 4G/LTE-Kommunikationstest und eine Rechenzentrumsnutzlast von Lonestar Data Holdings. Diese Mission folgt der ersten Mondlandung von Intuitive Machines mit Odysseus (IM-1) und beinhaltet Verbesserungen, um eine sichere, aufrechte Landung zu gewährleisten. Das CLPS-Programm der NASA unterstützt diese Mission mit dem Ziel, regelmäßige Mondstarts durchzuführen, um die Weltraumforschung und Ressourcennutzung voranzutreiben.
Intuitive Machines' Athena-Mondlander startet an Bord einer SpaceX Falcon 9 Mission zum Südpol des Mondes
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Intuitive Machines' IM-2 Mission Lands Near Lunar South Pole, Collects Data Despite Early End
NASA's LRO Captures Images of Firefly's Blue Ghost and Intuitive Machines' IM-2 on Lunar Surface
Intuitive Machines' IM-2 Mission Launches Aboard SpaceX Falcon 9, Carrying NASA Payloads and Lunar Trailblazer to the Moon
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.