Die Wissenschaftsmission der NASA unterzieht sich bedeutenden Führungswechseln infolge von Ruheständen und Neuzuweisungen. Mark Clampin hat die Rolle des kommissarischen stellvertretenden Administrators für die Wissenschaftsleitung übernommen und ersetzt Sandra Connelly, die zum Ende des Vorjahres in den Ruhestand ging. Clampins einjährige Ernennung soll die Leitung während des Übergangs zur neuen Verwaltung unterstützen.
Shawn Domagal-Goldman, zuvor stellvertretender Direktor der Wissenschafts- und Erkundungsleitung am Goddard Space Flight Center der NASA, wird Clampin als Direktor der Astrophysik ersetzen, beginnend in der nächsten Woche. Domagal-Goldman erkannte die Herausforderungen, die sich aus den laufenden Veränderungen innerhalb der Abteilung im Zuge des Präsidentschaftsübergangs ergeben.
In einer verwandten Entwicklung wurde Louise Prockter zur kommissarischen Direktorin der Planetarwissenschaftsdivision der NASA ernannt, die im Frühjahr in Kraft tritt. Prockter war zuvor die Chef-Wissenschaftlerin für den Bereich Raumfahrt am Angewandten Physiklabor und war Direktorin des Lunar and Planetary Institute.
Der Führungswechsel in der Planetarwissenschaft ist seit Mai im Gange, als Lori Glaze eine Detailmission in der NASA's Exploration Systems Development Mission Directorate übernahm. Nach Glazes dauerhafter Neuzuweisung wurden mehrere interimistische Rollen besetzt, was zur Ernennung von Charles Webb als kommissarischem Direktor der Division führte.
Fox betonte, dass Prockters umfangreiche Erfahrung in der Planetarwissenschaft entscheidend sei, um bedeutende Herausforderungen zu bewältigen, darunter die Mars Sample Return-Mission und den bevorstehenden Start der Dragonfly-Mission im Jahr 2028. Die NASA plant, in naher Zukunft einen Wettbewerb für einen permanenten Divisionsleiter durchzuführen.