Janet Petros historischer Aufstieg: Von der kommissarischen NASA-Administratorin zur Gestaltung der Zukunft der Weltraumforschung

Janet Petro hat einen historischen Meilenstein erreicht, indem sie als erste Frau sowohl als kommissarische Administratorin der NASA als auch als Direktorin des Kennedy Space Center fungiert. Petro wurde am 20. Januar zur kommissarischen NASA-Administratorin ernannt und ihre Karriere ist von bedeutenden Beiträgen zum Raumfahrtprogramm der Nation geprägt. Ihre frühe Karriere umfasste den Dienst als Offizier im U.S. Army Aviation Branch, gefolgt von Positionen bei Science Applications International Corporation und McDonnell Douglas Aerospace, bevor sie zur NASA kam. Als stellvertretende Direktorin des Kennedy Space Center leitete Petro den Übergang der Einrichtung zu einem Multi-User-Weltraumbahnhof. Ihre Amtszeit umfasste auch die Umsetzung von politischen Änderungen, einschließlich der Abschaffung des NASA-Büros für Vielfalt und Inklusion. Vor kurzem wurde Michael Altenhofen von SpaceX zum Senior Advisor ernannt. Rose Ferreira, eine Studentin an der Arizona State University, trug während ihres Praktikums am Goddard Space Flight Center der NASA zum James-Webb-Weltraumteleskop-Projekt der NASA bei. Ihre Arbeit umfasste die Unterstützung von Live-Nachrichteninterviews und Multimedia-Aufgaben für das spanischsprachige Kommunikationsprogramm der NASA. Ferreiras Weg zur NASA war von Herausforderungen geprägt, darunter Obdachlosigkeit und eine Krebsdiagnose. Sie studiert jetzt Planetenwissenschaften und Astronomie und träumt davon, Astronautin zu werden. Elizabeth M. Jarrell, die Wissenschaftlerin für das Wide Field Instrument für das Roman Space Telescope und die Projektwissenschaftlerin für den Betrieb des Swift Observatory der NASA, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass diese Missionen ihre wissenschaftlichen Anforderungen erfüllen. Jarrells Forschung konzentriert sich auf massearme Sterne und ihre Exoplaneten, und sie betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation in der Astrophysik. Zu ihren Ratschlägen für angehende Wissenschaftler gehören das Vertrauen in ihre Ideen, das Annehmen konstruktiver Kritik und der Aufbau einer starken Gemeinschaft.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.