NASA Setzt Ersten Holzsatelliten der Welt, LignoSat, Ein, um Umweltfreundliche Materialien im Weltraum zu Testen

NASA hat erfolgreich LignoSat, den ersten Holzsatelliten der Welt, von der Internationalen Raumstation (ISS) aus eingesetzt, um die Leistung erneuerbarer Materialien unter den harten Bedingungen des Weltraums zu bewerten. Entwickelt von der Universität Kyoto in Zusammenarbeit mit Sumitomo Forestry, ist LignoSat ein 1U-Cubesat, der 10 Zentimeter auf jeder Seite misst und etwa sechs Monate im Orbit bleiben soll.

Die Mission zielt darauf ab, zu bewerten, wie der Körper aus Magnolienholz von LignoSat extremen Temperaturschwankungen und hohen Strahlungsniveaus im erdnahen Weltraum standhält. Dieses Experiment könnte den Weg für innovative Raumfahrzeugdesigns ebnen, insbesondere angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich der Umweltfolgen von Satellitenrückführungen.

Derzeit tragen traditionelle Satellitenmaterialien wie Aluminiumlegierungen zur atmosphärischen Verschmutzung bei, wenn sie bei der Rückkehr verglühen und metallischen Staub freisetzen, der das Klima beeinflussen kann. Sollte LignoSat widerstandsfähig sein, könnte dies zu einer neuen Generation umweltfreundlicher Satelliten führen.

Am 5. November 2024 mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete gestartet, wurde LignoSat im Dezember 2024 aus dem Kibo-Modul der Japanischen Raumfahrtagentur (JAXA) zusammen mit vier anderen experimentellen Mini-Satelliten eingesetzt. Die Mission wird auch geomagnetische Werte überwachen, um deren Einfluss auf die technologischen Fähigkeiten des Holzsatelliten zu bestimmen.

Der pensionierte japanische Astronaut Takao Doi, der jetzt Professor an der Universität Kyoto ist, äußerte Interesse an einer Zusammenarbeit mit SpaceX für zukünftige Projekte, falls LignoSat seine Lebensfähigkeit nachweisen kann. Da SpaceX fast 7.000 Satelliten betreibt, wird die Bekämpfung der Satellitenverschmutzung für die Raumfahrtindustrie zunehmend wichtig.

Dieser innovative Ansatz steht im Einklang mit globalen Bemühungen zur Minderung der Umweltfolgen der Weltraumforschung und könnte potenziell die Art und Weise verändern, wie Satelliten in Zukunft entworfen und eingesetzt werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.