Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bereitet sich auf ein bedeutendes Jahr vor, mit einer Pressekonferenz, die für den 9. Januar 2025 geplant ist. Generaldirektor Josef Aschbacher wird bevorstehende Missionen vorstellen, darunter das Projekt Biomass, das darauf abzielt, wesentliche Daten über die Gesundheit und Veränderungen der Wälder bereitzustellen.
Die Konferenz wird auch die Vorbereitungen für den ESA-Rat auf Ministerebene behandeln, der im November 2025 in Bremen, Deutschland, stattfinden wird. Diese Sitzung wird entscheidend sein, da die Minister, die für Raumfahrtaktivitäten zuständig sind, Entscheidungen über zukünftige europäische Raumfahrtprogramme treffen werden.
Die Führungskräfte der ESA werden neue Initiativen in der wissenschaftlichen Forschung, Exploration, Erdbeobachtung, Konnektivität und Navigation für das Jahr 2025 erörtern und die innovativen Technologien und Operationen hervorheben, die diese Missionen unterstützen.
Medienvertreter, die teilnehmen möchten, müssen sich bis zum 7. Januar 2025 anmelden, um entweder persönlich im ESA-Hauptquartier in Paris oder online über WebEx teilnehmen zu können. Nur registrierte Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Sitzung Fragen zu stellen.