Am 19. Dezember 2024 besuchten der indische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Vinay Kwatra, der stellvertretende Außenminister der USA, Kurt Campbell, und der stellvertretende nationale Sicherheitsberater Jon Finer das Johnson Space Center in Houston. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt in den kooperativen Bemühungen zwischen den beiden Nationen in der Raumfahrt.
Im Juni 2023 kündigten Präsident Joe Biden und der indische Premierminister Narendra Modi ein Engagement an, neue Grenzen durch Zusammenarbeit im Weltraum zu erkunden. Diese Partnerschaft wurde weiter gestärkt, als indische Beamte die Artemis-Vereinbarungen unterzeichneten und damit 51 Nationen beitraten, die sich der friedlichen Erkundung des Weltraums zum Wohle der gesamten Menschheit widmen.
Die NASA und die indische Raumfahrtbehörde ISRO identifizieren derzeit Möglichkeiten für gemeinsame Missionen, einschließlich der bevorstehenden Rückkehr Indiens in den Weltraum. Zwei ISRO-Astronauten werden zusammen mit NASA-Astronauten am Johnson Space Center trainieren, um sich auf die Axiom-4-Mission zur Internationalen Raumstation vorzubereiten, die voraussichtlich Anfang 2025 starten wird.
Darüber hinaus arbeiten NASA und ISRO zusammen an der NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar-Mission (NISAR), die für einen Start Anfang 2025 vom Satish Dhawan Space Center in Indien geplant ist. Der NISAR-Satellit wird duale Radarsysteme beider Agenturen nutzen, um die Bewegungen der Erdoberfläche alle 12 Tage zu überwachen, was die Reaktionsfähigkeit auf Katastrophen und das Ressourcenmanagement verbessern wird.
Die US-Indien-Raumfahrtpartnerschaft zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Startups in beiden Ländern zu fördern, um die Situationswahrnehmung im Weltraum zu verbessern und Satellitentechnologien voranzubringen. Es werden auch Anstrengungen unternommen, um die defensive Raumfahrtkooperation zu fördern und Technologien für Raketen- und Satellitenstarts, einschließlich kommerzieller Satellitenstarts, zu entwickeln.
ISRO hat Pläne für eine Mondrückkehrmission im Jahr 2028 angekündigt, die darauf abzielt, 3 kg Proben vom Südpol des Mondes zu sammeln. Diese Initiative spiegelt die wachsenden Ambitionen beider Nationen im Bereich der Raumfahrt wider.