Booz Allen Ventures Investiert in Starfish Space zur Verbesserung der Satellitenwartung und der Raumfahrtschrottverwaltung

WASHINGTON -- Booz Allen Ventures, der Risikokapitalarm des Beratungsriesen Booz Allen Hamilton, gab am 13. November eine strategische Investition in das Raumfahrttechnologie-Startup Starfish Space bekannt, was den neuesten Schritt zur Erweiterung seines Fußabdrucks im wachsenden Raumdienstleistungssektor darstellt.

Die Investition, deren Bedingungen nicht bekannt gegeben wurden, stammt aus dem 100 Millionen Dollar schweren Risikofonds von Booz Allen, der 2022 ins Leben gerufen wurde. Sie stellt die dritte raumfokussierte Investition des Fonds und die insgesamt elfte in den Bereichen Verteidigung, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit dar.

Starfish Space, gegründet von ehemaligen Ingenieuren von Blue Origin und der NASA, entwickelt autonome Satellitenwartungsfahrzeuge zur Verlängerung der Lebensdauer von Satelliten und zur Beseitigung von Weltraumschrott. Das Unternehmen hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen, nachdem es einen Vertrag über 37,5 Millionen Dollar mit der U.S. Space Force sowie Vereinbarungen mit dem kommerziellen Satellitenbetreiber Intelsat und der NASA gesichert hat.

„Diese Investition zielt darauf ab, die Resilienz und Nachhaltigkeit der Raumfahrtinfrastruktur durch innovative Angebote sowohl für Regierungs- als auch für kommerzielle Missionen zu stärken“, sagte Chris Bogdan, Executive Vice President von Booz Allen und Leiter des Raumfahrtgeschäfts des Unternehmens.

Die Investition spiegelt einen Trend unter Verteidigungsauftragnehmern wider, strategische Investitionen in Raumfahrt-Startups zu verfolgen, um sowohl finanzielle Renditen als auch technologische Vorteile in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu suchen.

Der Markt für Satellitenwartung wird voraussichtlich wachsen, da Betreiber die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern und die zunehmende Herausforderung durch Weltraumschrott angehen wollen.

Zu den früheren Raumfahrtinvestitionen von Booz Allen gehören Albedo, das niedrig fliegende Satelliten für hochauflösende Erdbeobachtungen entwickelt, und Quindar, ein Unternehmen, das die Verwaltung von Satellitenflotten automatisiert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.