Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) fördert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen im Weltraum mit dem bevorstehenden Start ihrer ersten In-Orbit-Service-Mission, RISE, die für 2028 geplant ist. Diese Initiative ist Teil des Zero Debris-Ansatzes der ESA, der darauf abzielt, Weltraummüll zu minimieren und eine Kreislaufwirtschaft im Weltraum zu fördern, indem bis 2030 sichere Operationen und Entsorgung von Satelliten gewährleistet werden.
RISE wird die Fähigkeit demonstrieren, sich mit geostationären Satelliten zu treffen und zu koppeln, die Unterstützung bei der Haltung und Orbitalsteuerung benötigen, und damit ihre Betriebsdauer verlängern. Der Hauptauftragnehmer der Mission, D-Orbit, wird nach einer erfolgreichen Demonstration der Leistungsstandards mit kommerziellen Lebensverlängerungsdiensten beginnen.
Durch die Verbesserung von In-Orbit-Diensten wie Betankung und Renovierung stellt RISE einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Satellitenoperationen dar und adressiert die wachsende Besorgnis über Weltraummüll sowie die Notwendigkeit verantwortungsbewusster Raumfahrtpraktiken.