Singapur, Keppel Ltd. und die Japanische Bank für Internationale Zusammenarbeit (JBIC) haben eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet, um eine saubere Energieversorgungskette in Asien aufzubauen. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf erneuerbare Energien, Übertragungsleitungen, Wasserstoff, Ammoniak, Rechenzentren und Unterseekabel. Keppel wird seine Expertise in Nachhaltigkeit und Konnektivitätslösungen nutzen, während JBIC Finanzierung und Geschäftsnetzwerke bereitstellt. Ziel ist es, zur Kohlenstoffneutralität und zum Wirtschaftswachstum in Asien beizutragen. Keppel engagiert sich im grenzüberschreitenden Handel mit kohlenstoffarmem Strom in ASEAN, bei Initiativen für saubere Energie mit Wasserstoff und Ammoniak sowie bei der Entwicklung von Rechenzentren in der gesamten Region Asien-Pazifik, darunter in Japan, Singapur und Taiwan. Sie prüfen auch neue Seekabelsysteme, die Südostasien mit anderen Regionen verbinden.
Keppel und JBIC arbeiten zusammen, um eine saubere Energieversorgungskette in Asien aufzubauen, mit Fokus auf erneuerbare Energien, Wasserstoff und nachhaltige Digitalisierung
Bearbeitet von: an_lymons vilart
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
ExxonMobil und Marubeni unterzeichnen Liefervertrag über 250.000 Tonnen kohlenstoffarmen Ammoniak nach Japan im Jahr 2025
China Energy Engineering Corp baut Initiativen für grünen Wasserstoff und KI aus und investiert Milliarden in die globale Energiewende
JBIC und Osaka Gas arbeiten mit CleanMax zusammen, um 400 MW an erneuerbaren Energieprojekten in Indien zu entwickeln
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.