Peking, 27. März 2025: China Energy Engineering Corp Ltd (CEEC) verstärkt ihren Fokus auf grünen Wasserstoff und KI, um die globale Energiewende voranzutreiben. Der Vorsitzende von CEEC kündigte Pläne zum Ausbau integrierter Lösungen für erneuerbare Energien, Wasserstoff und Speicherung an. Ein großes Projekt für grünen Wasserstoff-Ammoniak-Methanol in Songyuan, Provinz Jilin, soll im September den Betrieb aufnehmen. CEEC hat Investitionsvereinbarungen über mehr als 110 Milliarden Yuan (15,3 Milliarden US-Dollar) im Inland und 11,8 Milliarden US-Dollar im Ausland unterzeichnet, mit Projekten in China, Ägypten, Marokko und Zentralasien. Die inländische Kapazität von CEEC für grünes Wasserstoff- und Ammoniak-Flugbenzin hat 1,35 Millionen Tonnen überschritten, während die Produktionskapazität für grünen Wasserstoff und Ammoniak im Ausland 2,6 Millionen Tonnen erreicht hat. CEEC integriert auch KI in Energiesysteme und begegnet so dem wachsenden Strombedarf von Rechenzentren und 5G-Basisstationen. Die Auslandsaufträge des Unternehmens für erneuerbare Energien machen fast die Hälfte aller unterzeichneten Vereinbarungen aus.
China Energy Engineering Corp baut Initiativen für grünen Wasserstoff und KI aus und investiert Milliarden in die globale Energiewende
Bearbeitet von: an_lymons vilart
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Frankreichs 'Choose France' Gipfel 2025: 20 Milliarden Euro Investitionen in Neue Energie und KI
Malaysia will bis 2050 Wasserstoffexporteur werden, Sarawak treibt grüne Wasserstoffproduktion voran
Grüne Wasserstoffproduktion steigt sprunghaft an: Chinesisches Dual-Tech-Projekt, Straßenzulassung in Großbritannien und globale Kooperationen im Jahr 2025
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.