US-Kapazität für erneuerbare Energien stieg 2024 um 47 %, angetrieben durch Solar- und Batteriespeicher, trotz politischer Unsicherheiten

Im Jahr 2024 verzeichneten die USA einen Anstieg der Kapazität für erneuerbare Energien um 47 % im Vergleich zum Vorjahr. Es wurden 48,2 Gigawatt an Solar-, Wind- und Batteriespeichern im Versorgungsmaßstab hinzugefügt, genug, um etwa 3,6 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.

Solarenergie verzeichnete das schnellste Wachstum, insbesondere in Bundesstaaten wie Texas (8,9 GW) und Florida (3 GW). Auch die Batteriespeicherung wurde deutlich ausgebaut, wobei in Arizona und Nevada neue Märkte entstanden sind, die mehrere Batterie-Megaprojekte (100 MW+) umfassen.

Das Wachstum der Windkraft ist aufgrund steigender Zinsen, Materialkosten, Unterbrechungen der Lieferkette und Genehmigungsproblemen für neue Übertragungsleitungen ins Stocken geraten.

Erneuerbare Energien machten 93 % der neuen Kapazität im Jahr 2024 aus, wobei die Kernenergie weitere 2 % beisteuerte, was einen Übergang zu emissionsfreier Energie signalisiert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.