Kyivstar PJSC, der größte Mobilfunkanbieter der Ukraine, hat eine Vereinbarung mit Elon Musks Starlink unterzeichnet, um einen satellitengestützten Mobilfunkdienst im kriegsgeplagten Land einzuführen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Telekommunikationsinfrastruktur über die Reichweite russischer Angriffe hinaus zu stärken.
Die Partnerschaft ermöglicht es Kyivstar-Kunden, auf Satellitenkonnektivität zuzugreifen, wenn terrestrische Netzwerke ausfallen. Das Unternehmen plant, bis zum vierten Quartal 2025 Textnachrichten mit dieser Technologie anzubieten, gefolgt von Sprach- und Datendiensten in späteren Phasen.
Seit der russischen Invasion im Februar 2022 ist die ukrainische Infrastruktur, einschließlich der Telekommunikationsnetze, regelmäßig angegriffen worden. Die tragbaren Terminals von Starlink sind für die Kriegsanstrengungen der Ukraine von entscheidender Bedeutung, da sie Hochgeschwindigkeits-Breitbandverbindungen für militärische Kommunikationen sowie für die Zivilbevölkerung bereitstellen.
Im Januar startete SpaceX's Starlink seine ersten Satelliten in die Umlaufbahn und ermöglichte den sogenannten Direct to Cell (DTC)-Dienst, der es Kommunikationsgeräten ermöglicht, direkt mit Satelliten zu kommunizieren, ohne Relaystationen zu benötigen. Im vergangenen Monat erteilte die US-amerikanische Federal Communications Commission SpaceX die Genehmigung, eine bestimmte mobile Abdeckung für Verbraucher bereitzustellen, und das Unternehmen ging eine Partnerschaft mit T-Mobile US Inc. ein, um Kunden in signalarmen Gebieten zu erreichen.
Kyivstar ist eine Tochtergesellschaft des multinationalen Telekommunikationsunternehmens Veon Ltd., das seinen Sitz in den Niederlanden hat. Im Juni verpflichtete sich das Unternehmen, bis 2027 über fünf Jahre hinweg 1 Milliarde Dollar in die Wiederherstellung der digitalen Infrastruktur der Ukraine zu investieren.