Starlink von SpaceX ist jetzt in der Demokratischen Republik Kongo verfügbar, nachdem ein vorheriges Verbot aufgehoben wurde. Die kongolesische Regierung hatte die Nutzung im März 2024 zunächst untersagt. Beamte befürchteten, dass es von Rebellengruppen, einschließlich der von Ruanda unterstützten M23, ausgenutzt werden könnte. Das vom Krieg zerrüttete Kongo leidet unter geringer Konnektivität, wobei im Jahr 2023 nur etwa 30 % der Bevölkerung das Internet nutzen. Der Markteintritt von Starlink zielt darauf ab, den Internetzugang in der Region zu verbessern. Der Satelliten-Internetprovider setzt seine rasche Expansion in Afrika fort. Starlink ist jetzt in über einem Dutzend afrikanischer Länder aktiv. Diese Einführung stellt einen bedeutenden Schritt zur Überbrückung der digitalen Kluft im Kongo dar.
Starlink startet Dienst in der Demokratischen Republik Kongo
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Amazons Projekt Kuiper soll 2025 starten und mit globalem Satelliteninternet mit Starlink konkurrieren
Starlink kooperiert mit Jio und Airtel in Indien & BSNL erweitert 4G auf 75.000 Standorte: Überbrückung der digitalen Kluft
SpaceX Startet 24 Starlink-Satelliten zur Erweiterung des Globalen Internetzugangs
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.