Samsung bereitet die Einführung seines neuesten Betriebssystem-Updates, One UI 8, vor, das auf Android 16 basiert. Die stabile Version wird voraussichtlich im September 2025 veröffentlicht und verspricht signifikante Fortschritte in den Bereichen Leistung, Design, künstliche Intelligenz (KI), Multitasking und Personalisierung. Die Einführung von One UI 8 markiert einen wichtigen Schritt in Samsungs Bestreben, die Benutzererfahrung auf seinen Galaxy-Geräten kontinuierlich zu verbessern.
Die Veröffentlichung der stabilen Version von One UI 8 ist für September 2025 geplant, wobei die Galaxy S25-Serie als erste die Aktualisierung erhalten wird. Dieser Rollout wird schrittweise auf weitere kompatible Geräte ausgeweitet. Die Entwicklung von One UI 8, das auf Android 16 aufbaut, wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit Google ermöglicht, was den Nutzern einen schnelleren Zugang zu den neuesten Android-Funktionen in Verbindung mit Samsungs verfeinertem One UI-Erlebnis bietet.
One UI 8 legt einen starken Fokus auf KI-gestützte Innovationen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören intelligente multimodale Fähigkeiten, eine optimierte Benutzererfahrung für verschiedene Gerätetypen und proaktive, personalisierte Empfehlungen, die auf den Nutzungsgewohnheiten basieren. Funktionen wie Gemini Live, das KI-gestützte Zusammenfassungen von Artikeln und Videos ermöglicht, sowie verbesserte KI-Tools für die Fotobearbeitung und Anrufuntertitelung versprechen, den Alltag der Nutzer zu vereinfachen und zu bereichern.
Im Bereich Multitasking bringt One UI 8 signifikante Verbesserungen mit sich. Dazu gehören ein flexiblerer Split-Screen-Modus, der ein 90:10-Seitenverhältnis unterstützt, und eine überarbeitete DeX-Erfahrung, die nun auf dem nativen Desktop-Modus von Android 16 basiert. Diese Neuerungen ermöglichen ein flüssigeres Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig und eine verbesserte Produktivität, insbesondere auf größeren Bildschirmen und bei der Verbindung mit externen Monitoren.
Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls überarbeitet, um ein immersiveres visuelles Erlebnis zu bieten. Dynamische Hintergrundbilder, verbesserte Widget-Funktionalität und ein optimiertes Design der Samsung Internet-Menüs tragen zu einer intuitiveren und ansprechenderen Bedienung bei. Auch die Samsung Reminder-App wurde neu gestaltet, um die Verwaltung von Aufgaben und Erinnerungen zu vereinfachen, mit neuen Vorlagen und besserer Integration in den Kalender.
Samsung hat zudem die Quick Share-Funktion überarbeitet, die nun über dedizierte "Senden"- und "Empfangen"-Tabs verfügt, was die Dateiübertragung beschleunigt und vereinfacht. Die Sicherheit wurde durch Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) und Knox Vault weiter gestärkt, um personalisierte KI-Funktionen und Benutzerdaten zu schützen.
Die Einführung von One UI 8 wird voraussichtlich eine breite Palette von Samsung-Geräten umfassen, darunter die Galaxy S-Serie (S25, S24, S23), die faltbaren Geräte (Z Fold 7/6/5, Z Flip 7/6/5) und die Galaxy Tab S-Serie (S10, S9, S8). Selbst Mittelklassemodelle wie die Galaxy A-Serie (A36, A55, A35, A54) werden das Update erhalten, was Samsungs Engagement für eine breite Geräteunterstützung unterstreicht.