Maillon Mobility, ein Startup aus Toulouse, das 2024 von Paulin Fabre und Charles Pugnet gegründet wurde, entwickelt innovative Elektro-Dreiräder zur Verbesserung der städtischen Mobilität. Die Modelle Maillon Capitole und Maillon Cargo sind darauf ausgelegt, die Lücke zwischen Fahrrädern und Autos zu schließen und bieten eine nachhaltige Lösung für Logistik und persönlichen Transport. Die Entwicklung der Fahrzeuge gewann im Mai und Juni 2025 an Fahrt, mit Produktionsplänen bis Ende 2025 und ins Jahr 2026.
Die Maillon-Dreiräder zeichnen sich durch eine geringe Breite von nur 92 cm aus, was die Nutzung von Radwegen ermöglicht, und bieten eine Ladekapazität von 250 kg. Der Maillon Cargo wurde im Mai 2025 auf der VivaTech in Paris vorgestellt und unterstrich sein Potenzial für die urbane Logistik durch seine verstellbare Tretunterstützung. Im Juni 2025 bot das Tourismusbüro von Grand Avignon diese Fahrzeuge für geführte Touren an. Maillon Mobility plant, bis Ende 2025 zwanzig Vorserienfahrzeuge zu produzieren und strebt für 2026 eine Stückzahl von 160 Einheiten an. Zur Finanzierung dieser Wachstumspläne plant das Unternehmen eine Finanzierungsrunde.
Der globale Markt für Elektro-Dreiräder wird bis 2032 voraussichtlich auf 64,17 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,3 % von 2025 bis 2032. Dieses Wachstum wird durch zunehmende Urbanisierung, steigende Kraftstoffkosten und wachsendes Umweltbewusstsein angetrieben. Elektro-Dreiräder gelten als kostengünstige und umweltfreundliche Alternative für die letzte Meile und bieten in dicht besiedelten städtischen Gebieten erhebliche Vorteile durch ihre Wendigkeit und geringen Betriebskosten.