Google präsentierte am 20. August 2025 in Brooklyn, New York, die neueste Generation seiner Pixel-Geräte. Im Mittelpunkt der jährlichen „Made by Google“-Veranstaltung standen die Smartphones der Pixel 10 Serie, die Smartwatch Pixel Watch 4 sowie die Pixel Buds Pro 2 und Pixel Buds 2a. Alle neuen Produkte sind tiefgreifend mit Googles Gemini KI-System integriert und werden vom neuen Tensor G5 Prozessor angetrieben.
Die Pixel 10 Serie umfasst das Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das faltbare Pixel 10 Pro Fold. Alle Modelle verfügen über verbesserte Kamerasysteme mit einem Triple-Kamera-Setup. Das Pixel 10 Pro Fold besticht durch ein 8-Zoll Super Actua Flex Innendisplay. Die Preise für die Smartphones beginnen bei 799 US-Dollar für das Standard-Pixel 10 und reichen bis zu 1.799 US-Dollar für das Pixel 10 Pro Fold. Vorbestellungen sind ab dem 20. August möglich, die Auslieferung in den USA startet am 28. August.
Der neue Tensor G5 Chip, gefertigt im 3-Nanometer-Verfahren von TSMC, bietet eine um 34 % schnellere CPU und eine bis zu 60 % leistungsfähigere KI-Verarbeitung im Vergleich zum Vorgänger. Dies ermöglicht die Ausführung generativer KI-Workloads direkt auf dem Gerät und verbessert die Effizienz von KI-Modellen wie Gemini Nano. Der Chip unterstützt zudem größere Kontextfenster von bis zu 32.000 Tokens für intelligentere KI-Antworten.
Die Pixel Watch 4 wird vom Snapdragon W5 Gen 2 Prozessor angetrieben, der eine um 25 % höhere Leistung bei halber Energieaufnahme verspricht. Das Display wurde heller und die Lünetten schmaler gestaltet, was zu 10 % mehr Bildschirmfläche führt. Die Ladezeiten wurden um 25 % verkürzt. Die Smartwatch ist „Gemini-ready“ und ermöglicht die Steuerung von Gemini durch eine einfache Handgelenkbewegung.
Für die Pixel Buds Pro 2 werden im September neue Funktionen wie „Adaptive Audio“ und „Loud Noise Protection“ per Software-Update eingeführt. Adaptive Audio passt die Geräuschunterdrückung automatisch an die Umgebung an, während Loud Noise Protection plötzliche laute Geräusche dämpft. Die Pixel Buds 2a, Googles preisgünstigere Ohrhörer, bieten erstmals aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit Silent Seal 1.5 und werden vom Tensor A1 Chip angetrieben. Sie bieten bis zu 7 Stunden Hörzeit mit ANC und bis zu 20 Stunden mit dem Ladecase.
Im Vergleich zu Apples verzögerten KI-Funktionen für Siri, die erst für 2026 erwartet werden, positioniert sich Google mit seinen fortschrittlichen Gemini-Integrationen klar im Vorteil im aktuellen KI-Wettbewerb. Die Veranstaltung wurde durch Auftritte von Prominenten wie Jimmy Fallon, Stephen Curry und den Jonas Brothers aufgelockert, um die KI-Funktionen einem breiteren Publikum näherzubringen.