Chinesische Smartphone-Hersteller treiben Innovationen bei Kameratechnologien voran

Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Führende chinesische Smartphone-Hersteller wie Huawei, Honor, OPPO, Vivo und Xiaomi setzen im Jahr 2025 verstärkt auf multispektrale Kameras. Diese Technologie revolutioniert die Farbwiedergabe in der mobilen Fotografie, indem sie ein breiteres Lichtspektrum erfasst, das über die üblichen RGB-Wellenlängen hinausgeht. Dies ermöglicht die Erstellung von Bildern mit bisher unerreichter Realitätstreue.

Huawei treibt diese Entwicklung maßgeblich voran. Das Unternehmen integriert hochentwickelte multispektrale Sensoren, die darauf abzielen, die Farbsensitivität der Hauptkameras zu verbessern und eine präzisere Farbwiedergabe zu gewährleisten. Bereits in früheren Modellen wie der P50-Serie und fortlaufend in den Mate 50 Pro und Pura 70 Ultra-Modellen finden sich 10-Kanal-Multispektralsensoren. Aktuell testet Huawei einen neuartigen „Multi-Zonen“-Multispektralsensor, der nicht nur die Lichtaufnahme verbessert und für hellere Aufnahmen bei schwachem Licht sorgt, sondern auch eine realistischere und genauere Farbwiedergabe ermöglicht. Diese Technologie erfasst Daten über Dutzende von Kanälen, was zu reicheren Farben und schärferen Details führt.

Xiaomi setzt ebenfalls Maßstäbe, insbesondere mit seinem Leica Ultra-Pure Optical System im 15 Ultra Modell, das einen 1-Zoll-Sensor und ein 200-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv kombiniert. Dieses System bietet eine verbesserte Lichtempfindlichkeit und einen erweiterten Dynamikbereich, was zu einer gesteigerten Gesamtbildqualität führt. Die Integration von Leica-Optiken, wie im Xiaomi 14 Ultra mit seinem Leica Summilux Objektiv und dem LYT-900 Sensor, unterstreicht das Bestreben, professionelle Bildqualität in Smartphones zu bringen.

Die breite Einführung multispektraler Kameras durch chinesische Marken ist ein signifikanter Schritt in der Smartphone-Industrie. Dieser Trend, angetrieben durch den intensiven Wettbewerb, zielt darauf ab, eine präzisere Farbwiedergabe und mehr Realismus in der mobilen Fotografie zu erreichen – entscheidende Faktoren für Kaufentscheidungen der Verbraucher. Während diese Technologien noch in der Entwicklung sind, wird erwartet, dass sie sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln und die mobile Fotografie auf ein neues Niveau der Detailtreue heben werden. Die breite Akzeptanz dieser Technologie wird für 2026 prognostiziert, was auf eine transformative Zukunft für die mobile Bildgebung hindeutet.

Quellen

  • androidinsider.ru

  • DroidNews

  • Overclockers.ru

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Chinesische Smartphone-Hersteller treiben ... | Gaya One