Correos, der spanische Postdienst, hat seine umweltfreundliche Zustellflotte durch die Einführung neuer Elektrofahrzeuge erweitert. Diese Initiative zielt darauf ab, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Zustelleffizienz zu steigern.
Die neuen Fahrzeuge umfassen 800 Elektromotorräder und 250 Elektrotransporter. Diese Erweiterung baut auf den bereits in Betrieb befindlichen Elektromotorrädern auf und unterstreicht das Engagement von Correos für nachhaltige Geschäftspraktiken.
Die Elektromotorräder bieten eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern und sind mit fortschrittlichen Telemetrie- und Geolokalisierungsdiensten ausgestattet, die einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten. Die Elektrotransporter verfügen über eine Reichweite von 300 Kilometern und können in 30 Minuten bis zu 170 Kilometer aufladen.
Bis Ende 2025 wird Correos voraussichtlich über 4.000 umweltfreundliche Fahrzeuge verfügen, was etwa 25 % seiner gesamten Zustellflotte entspricht. Diese Initiative steht im Einklang mit globalen Trends hin zu nachhaltigen Praktiken und unterstützt die Bemühungen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung von Lärm in städtischen Gebieten.
Das Engagement von Correos für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der kontinuierlichen Erweiterung seiner umweltfreundlichen Flotte wider, was zu einer Reduzierung der CO₂-Emissionen beiträgt und einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.