US-Präsident unterzeichnet 'Take It Down Act' gegen Deepfakes

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

US-Präsident Donald Trump hat den 'Take It Down Act' unterzeichnet, der die Veröffentlichung von sexuell expliziten Deepfakes und Bildern ohne Zustimmung unter Strafe stellt.

Das Gesetz begegnet der wachsenden Besorgnis über KI-generierte Deepfakes, die zur Ausbeutung und Belästigung von Personen eingesetzt werden. Die First Lady, Melania Trump, spielte eine Schlüsselrolle bei der Befürwortung der Verabschiedung des Gesetzes durch den Kongress.

Kernpunkte des 'Take It Down Act':

  • Zuwiderhandelnde müssen mit Schadensersatz und strafrechtlichen Sanktionen, einschließlich Freiheitsstrafe, rechnen.

  • Websites müssen gemeldete Bilder und Videos innerhalb von 48 Stunden entfernen.

  • Die Federal Trade Commission (FTC) wird die neuen Vorschriften durchsetzen.

Die Gesetzgebung erhielt überparteiliche Unterstützung und passierte das Repräsentantenhaus mit 409 zu 2 Stimmen und den Senat einstimmig. Einige Befürworter der Redefreiheit äußern Bedenken hinsichtlich einer möglichen Zensur legitimer Inhalte.

Mehrere Technologieplattformen und Organisationen helfen bereits bei der Entfernung expliziter Bilder, aber das neue Gesetz zielt darauf ab, einen umfassenderen und durchsetzbareren Rahmen zu schaffen.

Quellen

  • UPI

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.