Wissenschaftler haben eine neue Bildgebungstechnik entwickelt, die Quantenverschränkung nutzt, um hochwertige 3D-Hologramme zu erzeugen. Diese Methode kombiniert Infrarot- und sichtbare Lichtphotonen, um sowohl Intensität als auch Phase zu erfassen und so eine beispiellose Tiefenauflösung zu erreichen. Die Technologie adressiert Phasenwickelprobleme, indem sie verschränkte Photonen mit unterschiedlichen Wellenlängen einsetzt, um genaue 3D-Bilder zu erzeugen, die für biologische Anwendungen geeignet sind. Die Forschung demonstrierte ein 3D-Bild eines Metallbuchstabens 'B'. Diese Technologie könnte die medizinische Bildgebung und die Materialwissenschaft revolutionieren. So könnte diese Technologie beispielsweise Ärzten ermöglichen, das Innere des menschlichen Körpers mit beispielloser Klarheit zu sehen, was zu einer früheren und genaueren Diagnose führen könnte. Die Fähigkeit, biologische Strukturen auf einer tieferen Ebene zu visualisieren, könnte auch die Operationsplanung und -ausführung revolutionieren, die Invasivität minimieren und die Patientenergebnisse verbessern. Darüber hinaus erstreckt sich das Potenzial der Technologie auf die Materialwissenschaft, wo sie bei der Entwicklung neuer Materialien mit einzigartigen Eigenschaften helfen könnte. Über medizinische Anwendungen hinaus könnte die Quantenholographie auch eine entscheidende Rolle bei der Umweltüberwachung spielen. Wissenschaftler könnten diese Technologie einsetzen, um detaillierte 3D-Modelle von Ökosystemen zu erstellen, was zu einem besseren Verständnis von Umweltveränderungen führen würde. Dieses tiefere Verständnis könnte Naturschutzbemühungen informieren und dazu beitragen, gefährdete Arten und Lebensräume zu schützen. Die Fähigkeit der Technologie, sowohl Intensität als auch Phase zu erfassen, ist ein bedeutender Fortschritt, der ein reichhaltigeres und vollständigeres Bild der Welt um uns herum bietet. Die Auswirkungen dieser Technologie könnten in vielen Bereichen spürbar sein und neue Möglichkeiten für Verständnis und Innovation bieten.
Quantenholographie: Ein Durchbruch für die 3D-Bildgebung
Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya
Quellen
Visegrad Post
Brown University undergraduates harness ‘spooky’ quantum effects for 3D holography imaging
2025: The International Year of Quantum Science and Technology
Researchers pack a 'quantum light factory' into a 1mm² CMOS chip
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.