Noetix Robotics präsentiert humanoiden Roboter Bumi zum Preis von unter 10.000 Yuan – Massenzugänglichkeit im Fokus
Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya
Der Sektor der Personalrobotik erlebt eine tiefgreifende Wende, ausgelöst durch die Markteinführung des humanoiden Roboters Bumi des chinesischen Start-ups Noetix Robotics. Dieser Schritt markiert einen kritischen Wendepunkt, da hochentwickelte Automatisierungstechnologie nun nicht mehr nur auf spezialisierte Forschungslabore beschränkt ist, sondern einer breiteren Öffentlichkeit und dem Bildungsbereich zugänglich gemacht wird. Die aggressive Preisgestaltung ist der Kern dieser Marktstörung: Bumi ist der erste humanoide Roboter, der die psychologisch wichtige Schwelle von 10.000 Yuan unterschreitet.
Die Vorbestellungen für die kompakte Maschine, die eine Höhe von 94 cm misst und 12 kg wiegt, begannen am 23. Oktober 2025. Noetix Robotics, gegründet im September 2023 von Absolventen der renommierten Tsinghua University und der Zhejiang University, konnte diese Marktreife durch einen beschleunigten Entwicklungszyklus erreichen. Die anfängliche Resonanz des Marktes war überwältigend: Innerhalb der ersten vier Tage nach Verfügbarkeit sicherte sich das Unternehmen bereits 523 Bestellungen, was das starke Interesse der Verbraucher an erschwinglichen Automatisierungslösungen unterstreicht.
Bumi wurde gezielt für den praktischen Nutzen in häuslichen und schulischen Umgebungen konzipiert. Bei Vorführungen für Entwickler wurden seine funktionalen Fähigkeiten demonstriert. Dazu gehören die bipedale Fortbewegung, wie Gehen und Laufen, sowie expressive Elemente wie Tanzroutinen und die präzise Reaktion auf Sprachbefehle. Ein entscheidendes Merkmal ist die integrierte offene Programmierschnittstelle. Diese ermöglicht es Studierenden und Enthusiasten, eigene Trainingsprotokolle und maßgeschneiderte Szenarien zu entwickeln. Der Roboter wird somit zu einer praktischen Lernplattform für die Prinzipien der künstlichen Intelligenz und Robotik.
Mit diesem Vorstoß begegnet Noetix Robotics direkt der historischen Unzugänglichkeit humanoider Robotik, die bislang durch hohe Anschaffungskosten bedingt war. Die Unternehmensvision zielt auf eine weitreichende Verbreitung der Robotertechnologie ab, um deren nahtlose Integration in den Alltag zu ermöglichen. Dies steht im Gegensatz zum früheren Modell von Noetix, dem N2. Obwohl der N2 nach seinem Debüt auf einem Forum in Peking bis April 2025 über 2.500 Bestellungen verbuchen konnte, verblieb er in einer deutlich höheren Preiskategorie. Der Preis von unter 1.500 US-Dollar für einen voll artikulierten, zweibeinigen Roboter wird als bedeutender Wendepunkt betrachtet, der das Potenzial hat, ein exponentielles Wachstum im Bereich der Bildungstechnologie voranzutreiben.
Noetix Robotics legt den Fokus klar auf die Befähigung der Nutzer, indem es ein Werkzeug zur Kreation statt zum bloßen Konsum anbietet. Durch die Beibehaltung einer offenen Systemarchitektur fördert das Unternehmen die kollaborative Weiterentwicklung der Technologie. Dies impliziert, dass der letztendliche Nutzen des Roboters maßgeblich durch den kollektiven Erfindungsreichtum seiner Nutzerbasis geformt wird. Diese Strategie verknüpft die Relevanz des Produkts untrennbar mit kontinuierlicher Entwicklung und dem Lernprozess und sichert so die langfristige Bedeutung des Bumi im Markt.
Quellen
gagadget.com
South China Morning Post
Interesting Engineering
Aparobot Articles
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
