Baidu stellt den neuen Kunlun-Chip M100·M300 vor und zwei Next-Generation-Lösungen ‚Supernode’
Baidu präsentiert Kunlun M100/M300 Chips und das Modell Ernie 5.0 auf der Baidu World 2025
Bearbeitet von: gaya ❤️ one
Der chinesische Technologieriese Baidu Inc. veranstaltete am 13. November 2025 in Peking seine jährliche Flaggschiff-Konferenz, die Baidu World 2025. Auf dieser präsentierte das Unternehmen entscheidende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, die sowohl Hardware als auch Software umfassen. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Vorstellung der nächsten Generation der hauseigenen Kunlun-Chips sowie das aktualisierte große Sprachmodell Ernie 5.0. Diese Ankündigungen bekräftigen Baidus klaren Kurs in Richtung technologischer Autonomie und Selbstversorgung.
Die Hardware-Innovationen umfassen zwei spezialisierte KI-Chips. Der Kunlun M100, der primär für groß angelegte Inferenzanwendungen optimiert wurde, soll bereits Anfang 2026 auf den Markt kommen. Ergänzend dazu wurde der leistungsstärkere Kunlun M300 vorgestellt. Dieser Chip wurde speziell für das Training und die Inferenz extrem großer multimodaler Modelle konzipiert und seine Markteinführung ist für Anfang 2027 geplant.
Darüber hinaus präsentierte Baidu zwei neue Produkte im Bereich der Supercomputer-Infrastruktur, die auf den P800-Chips basieren. Der Superknoten Tianchi 256, der sich aus 256 P800-Chips zusammensetzt, wird im ersten Halbjahr 2026 (H1 2026) verfügbar sein. Eine noch leistungsstärkere Variante, der Tianchi 512, bestehend aus 512 P800-Chips, wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 (H2 2026) folgen. Die Entwicklung proprietärer Chips ist für Baidu von strategischer Bedeutung, da sie dem Unternehmen die Kontrolle über Leistung und Kosten ermöglicht und gleichzeitig die Risiken mindert, die mit Exportbeschränkungen westlicher Technologien verbunden sind.
Auf der Softwareseite dominierte Ernie 5.0 die Bühne. Dieses weiterentwickelte große Sprachmodell (LLM) verfügt über beeindruckende 2,4 Billionen Parameter und zeichnet sich durch seine native multimodale Fähigkeit aus, Inhalte in Text-, Bild-, Audio- und Videoformaten zu verstehen und zu generieren. Mit diesem Parameterumfang ist Ernie 5.0 doppelt so groß wie vergleichbare Systeme der chinesischen Konkurrenz, wie beispielsweise Qwen3-Max von Alibaba oder Kimi K2 von Moonshot AI, die jeweils über mehr als 1 Billion Parameter verfügen.
Shen Dou, der Executive Vice President von Baidu, betonte in Peking, dass diese neuen Produkte darauf abzielen, chinesischen Unternehmen „leistungsstarke, kostengünstige und kontrollierbare KI-Rechenleistung“ zur Verfügung zu stellen. Die Aktualität dieser Ankündigungen ist eng mit der Eskalation geopolitischer Spannungen verknüpft, welche chinesische Unternehmen dazu zwingt, interne Alternativen zur Sicherung ihrer Lieferketten zu finden. Baidu investiert bereits seit 2011 in die Entwicklung eigener Chips und genießt dabei strategische Unterstützung, was das staatliche Engagement für den Aufbau einer robusten inländischen Halbleiterbasis unterstreicht. Diese Strategie der Selbstversorgung könnte Baidu zusätzlich einen neuen Einnahmestrom durch den Verkauf der Kunlun-Chips an externe Kunden eröffnen.
Die Finanzmärkte reagierten gemischt auf die Nachrichten. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe am 13. November 2025 schlossen die Baidu-Aktien (BIDU) an der New Yorker Börse (NYSE) bei 121 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,5% entsprach. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Aktien des Unternehmens im Hongkonger Handel am Donnerstagmorgen einen Zuwachs von 0,8%. Die schrittweise Einführung der neuen Produkte, beginnend mit dem M100 im Jahr 2026 und endend mit dem M300 im Jahr 2027, spiegelt eine wohlüberlegte Strategie zur Integration von Hard- und Software wider, die Baidus Position im globalen KI-Sektor nachhaltig festigen soll.
Quellen
Profit by Pakistan Today
Reuters: China's Baidu unveils new AI processors, supercomputing products
China Daily: Baidu advances AI with new Kunlun chips and Ernie 5.0 model
Sina Finance: Baidu releases new Kunlun M100 and M300 chips
AIbase: Baidu Kunlun Chip M100/M300 Launch, Five-Year Strategy Revealed
Finance Yahoo: China's Baidu unveils new AI processors, supercomputing products
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
