Teslas Optimus-Roboter navigiert über unebenes Terrain mit neuronalen Netzwerken

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Elon Musk hat kürzlich den Tesla-Roboter Optimus vorgestellt, der erfolgreich über unebenes Terrain läuft und dabei seine fortschrittlichen Fähigkeiten demonstriert. Das Video, das auf X geteilt wurde, zeigt, wie Optimus autonom über mit Mulch bedeckte Hügel navigiert und neuronale Netzwerke zur Steuerung seiner Bewegungen nutzt, anstatt sich auf menschliche Bedienung zu verlassen.

Musk betonte, dass Optimus nun auf variablem Boden gehen kann, und erklärte: „Optimus kann jetzt auf hochvariablen Böden laufen, indem er neuronale Netze zur Steuerung seiner elektrischen Gliedmaßen nutzt.“ Milan Kovac, Vizepräsident für Optimus-Technik bei Tesla, fügte hinzu, dass der Roboter ohne Videoeingabe im Gleichgewicht blieb und sich ausschließlich auf Bord-Sensoren stützte.

Kovac wies auf die Herausforderungen des Geländes hin und teilte seine eigenen Erfahrungen mit dem Ausrutschen in ähnlichen Bedingungen. Er erwähnte auch die laufenden Entwicklungen für Optimus, einschließlich der Hinzufügung von Sichtfähigkeiten, der Verbesserung des Gangbildes, der Erhöhung der Reaktionsfähigkeit und des Lernens, um Schäden beim Fallen zu minimieren.

Musk bestätigte weiter, dass Optimus während der Demonstration 'blind' arbeitete, da die Sicht noch nicht für unebenes Terrain integriert wurde. Derzeit wird Optimus für einfache Aufgaben in den Tesla-Fabriken eingesetzt, und Musk erwartet, dass er bis zum nächsten Jahr autonom einen Tennisball fangen kann, mit einer Massenproduktion, die bis 2026 erwartet wird, und externen Lieferungen, die vor 2027 beginnen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Teslas Optimus-Roboter navigiert über uneb... | Gaya One