OpenAI plant, die wöchentlichen Nutzerzahlen von ChatGPT bis 2025 von 250 Millionen auf 1 Milliarde zu erhöhen, so CFO Sarah Friar. Dieses ehrgeizige Ziel umfasst die Einführung neuer KI-Produkte und eine Partnerschaft mit Apple.
Zum zweiten Jahrestag von ChatGPT konzentriert sich OpenAI auf 'KI-Agenten' und die Entwicklung einer eigenen Suchmaschine. Eine Beta-Version dieser Suchtechnologie ist bereits für Plus- und Team-Abonnenten verfügbar.
Friar erklärte: 'Bis 2025 werden wir uns als Forschungsinstitut konsolidieren, das Millionen bedient... und hoffen, Milliarden von Verbrauchern weltweit zu erreichen.'
Das Unternehmen plant die Einführung von chatbotähnlichen Produkten, die bei der Informationssuche und Online-Käufen helfen. Darüber hinaus möchte OpenAI die Integration mit Apple-Produkten verbessern, um mehr Nutzer zu gewinnen.
Srinivas Narayanan, VP Engineering, betonte die Bedeutung von 'Agenten' in den kommenden Jahren und sieht erfolgreiche Implementierungen, die alltäglichen Nutzern helfen. '2025 werden wir die ersten erfolgreichen Agenten sehen, die den Menschen im Alltag helfen,' bemerkte er.
Der Gründer und CEO von OpenAI, Sam Altman, erwähnte, dass das Unternehmen sich auf die 'Ära der Intelligenz' vorbereitet, mit über 6 Milliarden Dollar an Investitionen. Im Oktober wurde OpenAI mit 150 Milliarden Dollar bewertet, der höchsten Bewertung für ein Startup im Silicon Valley.
Im vergangenen Jahr hat OpenAI seine Mitarbeiterzahl auf über 2.000 verdoppelt und sich zu einem privaten Unternehmen entwickelt. Es sind auch Pläne im Gange, Rechenzentren im Mittleren Westen und Südwesten der USA zu errichten.