OpenAI hat den 'Study Mode' in ChatGPT eingeführt, eine Funktion, die Studierenden hilft, komplexe Themen durch schrittweise Anleitung zu verstehen. Anstatt direkte Antworten zu liefern, stellt der 'Study Mode' Fragen, gibt Hinweise und fördert die aktive Teilnahme der Lernenden, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln.
Diese Funktion basiert auf benutzerdefinierten Systemanweisungen, die in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Pädagogen entwickelt wurden. Sie zielt darauf ab, aktives Lernen zu fördern, die kognitive Belastung zu managen und die Metakognition sowie Selbstreflexion zu unterstützen. Zu den Hauptmerkmalen gehören interaktive Aufforderungen, strukturierte Antworten und personalisierte Unterstützung, die auf dem Kenntnisstand der Nutzer basieren.
Der 'Study Mode' ist ab sofort für eingeloggte Nutzer in den ChatGPT-Plänen Free, Plus, Pro und Team verfügbar. OpenAI plant, dieses Verhalten direkt in seine Hauptmodelle zu integrieren und zukünftige Updates mit klareren Visualisierungen, Zielverfolgung und tieferer Personalisierung bereitzustellen.
Diese Entwicklung spiegelt einen wachsenden Trend wider, bei dem Unternehmen der künstlichen Intelligenz ihre Technologien in die Bildung integrieren, um personalisierte Lernerfahrungen zu bieten und das kritische Denken der Studierenden zu fördern.