Indien plant ersten KI-Labor im Weltraum bis Dezember

Das in Hyderabad ansässige Startup TakeMe2Space plant den Start des ersten künstlichen Intelligenz (KI) Labors Indiens im Weltraum, der für Mitte Dezember an Bord der PSLV C60-Rakete der ISRO vorgesehen ist.

Die Mission, genannt Orbital Infrastructure - Technology Demonstrator (MOI-TD), zielt darauf ab, Satellitendaten direkt im Weltraum zu verarbeiten und damit das Problem zu lösen, dass bis zu 40 % der Daten aufgrund von Wolken und anderen Faktoren unbrauchbar werden.

Der Gründer und CEO Ronak Kumar Samantray erklärte, dass diese Innovation die Weltraumforschung erschwinglicher und zugänglicher machen könnte. Benutzer können KI-Modelle für verschiedene Aufgaben, einschließlich Umweltüberwachung und Aufforstung, über die webbasierte Plattform OrbitLab hochladen.

MOI-TD wird als grundlegender Schritt in Richtung einer raumgestützten Datenverarbeitung angesehen, die eine Vielzahl von Dienstleistungen unterstützen könnte. Der Satellit ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, darunter KI-Beschleuniger und Solarzellen, und hat Unterstützung von der Regierungsbehörde IN-SPACe erhalten.

Diese Initiative könnte die Nutzung des Weltraums revolutionieren und beweisen, dass er praktische Lösungen für Herausforderungen auf der Erde bieten kann.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.