Die australische Indie-Rock-Band The Temper Trap hat nach fast zehn Jahren mit "Lucky Dimes" ihre erste neue Single veröffentlicht. Der Track, produziert von Styalz Fuego und gemischt von Spike Stent, präsentiert einen robusteren Sound mit energiegeladenen Gitarrenriffs und starker Percussion. Ein dazugehöriges Musikvideo unter der Regie von Joey Clough zeigt die Band bei einer energiegeladenen Performance.
Die Band, die für ihren Hit "Sweet Disposition" aus dem Jahr 2008 bekannt ist, äußerte sich begeistert über die Veröffentlichung neuer Materialien nach einer bedeutenden Auszeit. "Es ist gut zu wissen, dass wir neun Jahre nach dem letzten Song immer noch etwas zu sagen haben", erklärte Sänger und Gitarrist Dougy Mandagi. "Es war ein absolutes Vergnügen, diese Platte zu erschaffen, und wir können es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen – nicht um die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, sondern um das nächste Kapitel zu schreiben." "Sweet Disposition" war ein globaler Erfolg, der in vielen Ländern die Top 40 erreichte und in Filmen wie "(500) Days of Summer" zu hören war. Der Song wurde 2009 neu aufgenommen und veröffentlicht, nachdem er ursprünglich 2008 in Australien erschienen war. Er erreichte die Top 10 in Großbritannien und wurde in den USA mit Platin ausgezeichnet. Die Band hat seitdem drei weitere Alben veröffentlicht: "The Temper Trap" (2012) und "Thick As Thieves" (2016), die beide in Australien Nummer eins erreichten.
The Temper Trap tourt derzeit durch die USA und spielt am 14. und 15. August 2025 Konzerte im Red Rocks Amphitheatre in Morrison, Colorado, und im Fiddler's Green Amphitheatre in Englewood, Colorado. Die australische Indie-Rock-Szene hat eine reiche Geschichte, und The Temper Trap reiht sich in diese Tradition ein, indem sie zeigt, dass australische Musik weiterhin auf der globalen Bühne relevant ist. Die Band, die 2005 in Melbourne gegründet wurde, hat mit ihrem atmosphärischen und cineastischen Sound eine weltweite Fangemeinde aufgebaut. Jüngste Remixe ihrer Hits, wie "Sweet Disposition" mit über 740 Millionen Streams auf Spotify, und Kollaborationen wie "Love Lost" mit Mac Miller, haben ihre Musik einem neuen Publikum zugänglich gemacht und ihre anhaltende Wirkung unterstrichen.