Der österreichische Electro-Swing-Pionier Parov Stelar, bürgerlich Marcus Füreder, hat die Veröffentlichung seines neuen Studioalbums "Artifacts" für den Herbst 2025 angekündigt. Als erste Singleauskopplung präsentiert er den Titel "Rebel Love", der eine Mischung aus klassischen Streichern und elektronischer Energie verspricht.
Die Ankündigung folgt auf eine Phase geheimnisvoller Social-Media-Aktivitäten, die bei den Fans bereits für Vorfreude gesorgt hatte. Das Album "Artifacts" widmet sich dem Konzept persönlicher Hinterlassenschaften und fragmentierter Erinnerungen und ist ab sofort vorbestellbar.
Parov Stelar, der als einer der international erfolgreichsten Künstler Österreichs gilt, hat eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter zehn Amadeus Austrian Music Awards. Seine Live-Auftritte, die er seit 2005 mit seiner Band zelebriert, sind bekannt für ihre energiegeladene Mischung aus DJ-Set und Live-Instrumentierung und führten ihn bereits auf große internationale Festivals wie Coachella und Glastonbury.
Bekannt für seine einzigartige Verschmelzung elektronischer Musik mit Elementen aus Jazz, Swing und Blues, haben Tracks wie "Catgroove", "Booty Swing" und "All Night" Parov Stelar zu einem der meistgestreamten Electro-Swing-Künstler gemacht und maßgeblich zur Formung des Genres beigetragen. Seine Single "All Night" erreichte Doppelplatin in Italien und Platin in Deutschland und Österreich. Er hat zudem mit namhaften Künstlern wie Lady Gaga, Lana Del Rey und Bryan Ferry zusammengearbeitet.
Für das Jahr 2025 sind mehrere Konzerte geplant, die ihn unter anderem nach Istanbul, Prag, Antwerpen, Paris und Luxemburg führen werden. Fans können sich auf eine Fortsetzung seiner unverwechselbaren Klanglandschaften freuen, die sowohl die Wurzeln des Genres ehren als auch neue musikalische Wege erkunden.