Emma Pollock kündigt neues Soloalbum und UK-Tour für September/Oktober 2025 an

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Emma Pollock, bekannt als Frontfrau der schottischen Band The Delgados, wird am 26. September 2025 ihr viertes Soloalbum mit dem Titel "Begging The Night To Take Hold" veröffentlichen. Die Entstehung des Albums wurde von persönlichen Erfahrungen Pollocks beeinflusst, darunter ihre Autismus-Diagnose im Vorjahr und die Auswirkungen der Menopause auf ihre psychische Gesundheit. Diese Erkenntnisse ermöglichten ihr ein tieferes Verständnis ihrer eigenen Erfahrungen und ihrer Kreativität.

Das Album, das auf dem Indie-Label Chemikal Underground erscheint, wurde in den Chem19 Studios während und unmittelbar nach der COVID-19-Pandemie aufgenommen. An der musikalischen Gestaltung waren langjährige Kollaborateure wie Paul Savage (Produzent und Schlagzeuger), Pete Harvey (Cello) und Graeme Smillie (Klavier und Bass) beteiligt. Die Lieder thematisieren eine Phase persönlicher Umwälzungen, einschließlich des Todes ihres Vaters, und führen zu tiefgreifenden Selbsterkenntnissen, die das gesamte Werk durchziehen.

Der Titelsong "Begging The Night To Take Hold" greift die Idee der Nacht als Mittel zur Erneuerung auf, während die erste Single "Prize Hunter" mit ihrer lebhaften Basslinie einen Vorgeschmack auf die introspektiven Themen des Albums gibt. Weitere Titel wie "Future Tree" setzen sich mit alltäglichen Ablenkungen und Konzentrationsschwierigkeiten auseinander.

Im Anschluss an die Albumveröffentlichung geht Emma Pollock im Oktober 2025 auf ihre erste UK-Tour seit neun Jahren. Die Tour beginnt am 16. Oktober in Newcastle und umfasst Auftritte in Städten wie Coventry, Bristol, London, Manchester, Perth, Edinburgh und Glasgow. Das Abschlusskonzert findet am 29. Oktober in Glasgow statt. Diese Tour folgt auf die erfolgreiche Reunion-Tour von The Delgados im Jahr 2022.

Quellen

  • The Herald

  • Emma Pollock Official Website

  • Emma Pollock - Begging The Night To Take Hold [CD] – Horizons Music

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.