Grey Daze stellen die Single „Shadows“ vor – Die dritte Veröffentlichung der Band im Jahr 2025

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Grey Daze – Shadows

Die Alternative-Rock-Formation Grey Daze aus Phoenix, Arizona, hat ihre neueste Single mit dem Titel „Shadows“ präsentiert. Die Veröffentlichung erfolgte am 14. November 2025. Diese emotionale Komposition ist bereits der dritte Track, den das Kollektiv in diesem Jahr herausgebracht hat, und knüpft stilistisch an die zuvor erschienenen Stücke „Fake Little Lies“ und „Still Screaming“ an.

Die thematische Ausrichtung: Schatten, Licht und innere Stärke

Frontmann Chris Hodges erläuterte die tiefere Bedeutung von „Shadows“. Das Lied widmet sich der Überwindung jener Phasen, in denen sich ein Mensch „unbemerkt“ oder „verloren“ fühlt. Gleichzeitig betont es die innewohnende Fähigkeit, den Weg zum eigenen Licht zu finden und durchzubrechen.

Hodges äußerte sich dazu wie folgt: „Wir sind begeistert, ‚Shadows‘ mit der Welt zu teilen. Es handelt von Kampf, davon, das Gefühl der Unsichtbarkeit zu überwinden, und von der entscheidenden Bedeutung des inneren Lichts, das sich seinen Weg nach außen bahnt.“

Das offizielle Musikvideo zu „Shadows“ wurde unter der Regie von Gitarrist Christian Davis und dem Filmemacher Aramis Duran realisiert.

Visuell verstärkt das Video den Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit. Es greift damit metaphorisch das zentrale Thema des Songs auf: die Bewegung von der inneren Finsternis hin zu einem persönlichen Durchbruch und zur Selbstbefreiung.

Historische Wurzeln: Grey Daze und das Vermächtnis von Chester Bennington

Grey Daze wurde ursprünglich im Jahr 1993 gegründet. Sie stellte die erste ernsthafte Bandkarriere für Chester Bennington dar, der später als Frontmann von Linkin Park weltweite Berühmtheit erlangen sollte.

Die ursprüngliche Besetzung der Band setzte sich aus folgenden Musikern zusammen:

  • Sean Dowdell am Schlagzeug

  • Jason Barnes an der Gitarre

  • Jonathan Krause am Bass

  • In dieser Konstellation veröffentlichte die Gruppe zwei Alben:

    • Wake Me im Jahr 1994

  • …No Sun Today im Jahr 1997

  • Die Auflösung von Grey Daze erfolgte im Jahr 1998. Dieser Zeitpunkt fiel zusammen mit Benningtons Wechsel zu Xero, der Band, die sich später zu Linkin Park entwickeln sollte.

    Die Wiederbelebung der Band nach 2017

    Bennington selbst hatte 2017 Gespräche über eine Wiedervereinigung initiiert, konnte diesen Plan jedoch aufgrund seines tragischen Todes nicht mehr in die Tat umsetzen.

    Zum Gedenken an ihren Freund und ehemaligen Sänger veröffentlichten Grey Daze daraufhin zwei Alben, die auf überarbeiteten Original-Gesangsspuren von Chester Bennington basierten:

    • Das Album „Amends“ im Jahr 2020

  • Das Album „The Phoenix“ im Jahr 2022

  • Die heutige Besetzung von Grey Daze umfasst folgende Musiker:

    • Chris Hodges (Gesang)

  • Sean Dowdell (Schlagzeug)

  • Christian Davis (Gitarre)

  • Kenny Bulka (Gitarre)

  • Evan Nichols (Bass)

  • Der Ausblick: Geplantes Album für 2026

    Grey Daze arbeitet momentan intensiv an einem neuen Full-Length-Album. Die Veröffentlichung dieses Werks ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Die aktuelle Single „Shadows“ bildet einen wichtigen Bestandteil dieser neuen kreativen Ära der Band.

    „Shadows“ ist weit mehr als nur ein neuer Song. Es markiert einen entschlossenen Schritt von Grey Daze in ihre Zukunft und dient als lebendige Fortsetzung des Lichts, das Chester Bennington einst entfachte. Die Band beweist damit eindrücklich, dass ihr Erbe und ihre musikalische Reise noch lange nicht abgeschlossen sind.

    Quellen

    • Metalunderground.com

    • Grey Daze Official Website

    • Grey Daze reveal new single 'Shadows' — Hold Tight

    • Grey Daze Drop Video For Their New Single 'Shadows' - Theprp.com

    Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

    Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.