Cardi B hat mit ihrem mit Spannung erwarteten zweiten Studioalbum „Am I The Drama?“ ein beeindruckendes Comeback gefeiert und damit ein klares Zeichen in der Musiklandschaft gesetzt. Das Werk, das am 19. September 2025 veröffentlicht wurde, markiert ihre erste vollständige Veröffentlichung seit dem gefeierten Debütalbum „Invasion of Privacy“ aus dem Jahr 2018. Mit insgesamt 23 Titeln, darunter sowohl bereits veröffentlichte Singles als auch frisches Material, bietet das Album eine umfangreiche musikalische Reise.
Das Album zeichnet sich durch eine beeindruckende Riege an Kollaborationen aus, die die Vielseitigkeit von Cardi B unterstreichen. Zu den namhaften Gästen zählen unter anderem Janet Jackson, Lizzo, Tyla, Summer Walker, Kehlani, Selena Gomez und Megan Thee Stallion. Diese Zusammenarbeit mit Legenden wie Janet Jackson, die Berichten zufolge zum ersten Mal auf dem Album einer weiblichen Künstlerin zu hören ist, sowie mit aktuellen Stars wie Tyla, unterstreicht Cardi B's Position im Musikgeschäft. „Am I The Drama?“ wurde von Kritikern überwiegend positiv aufgenommen und festigt Cardi B's Status als eine der führenden Kräfte im modernen Hip-Hop. Die positive Resonanz hebt ihre lyrische Brillanz, ihren unverkennbaren Flow und die ehrliche Darbietung hervor.
Kritische Stimmen bemängelten zwar die teils übermäßige Länge des Albums und die Integration bereits bekannter Tracks, doch die Gesamtwirkung wird als starker Wiedereinstieg gewertet. Das Album debütierte auf Platz 1 der Billboard 200 Charts und verkaufte sich in der ersten Woche 205.000 Mal, was Cardi B zur ersten weiblichen Rapperin seit 2023 macht, die mit einem Album die Spitze der Charts stürmt. Die Veröffentlichung von „Am I The Drama?“ ist mehr als nur ein musikalisches Ereignis; es ist ein kulturelles Statement.
Die strategische Einbindung von Hits wie „WAP“ (2020) und „Up“ (2021), die beide bereits Platin-Status erreicht haben, unterstreicht die Langlebigkeit und den anhaltenden Einfluss von Cardi B. Diese Songs, die während des Entstehungsprozesses des Albums veröffentlicht wurden, finden nun auf „Am I The Drama?“ ihr verdientes Zuhause, was Cardi B als bewusste Entscheidung verteidigte, da diese Tracks zu ihren größten Erfolgen zählen. Die Promotion für das Album war ebenso bemerkenswert wie die Musik selbst. Cardi B setzte auf eine Mischung aus Nostalgie und moderner Viralität, indem sie beispielsweise physische CDs auf den Straßen New Yorks verkaufte und Sketche in der U-Bahn inszenierte. Diese bodenständige Herangehensweise erinnerte an frühere Zeiten des Musikmarketings und wurde von Fans als äußerst kreativ gelobt. Die Kampagne für „Am I The Drama?“ hat die Erwartungen übertroffen und die Künstlerin als eine einflussreiche Stimme im Hip-Hop bestätigt, die bereit ist, die Grenzen des Genres neu zu definieren.