Der gefeierte Schauspieler Keanu Reeves, 61, und die renommierte Künstlerin Alexandra Grant, 52, sollen Berichten zufolge im Stillen in Europa den Bund fürs Leben geschlossen haben.
Die intime Zeremonie soll Anfang 2025 im engsten Kreis von Freunden und Familie stattgefunden haben. Die beiden, die sich bereits 2009 kennenlernten und 2019 ihre Beziehung öffentlich machten, teilen eine tiefe künstlerische Verbundenheit. Grant hat Reeves, der in der Vergangenheit persönliche Tragödien erlebte, als wichtige Stütze gedient und ihm geholfen, schwierige Zeiten zu überstehen. Ihre Beziehung, die auf gemeinsamen künstlerischen Interessen und seltenen öffentlichen Auftritten basiert, wird als besonders harmonisch und unterstützend beschrieben. Ein Insider verriet gegenüber People, dass Reeves noch nie eine so positive und freudvolle Beziehung geführt habe.
Die Entscheidung, die Hochzeit privat zu gestalten, unterstreicht ihren Wunsch, persönliche Meilensteine im Schutz ihrer Intimität zu bewahren. Grant, eine vielseitige bildende Künstlerin, die für ihre textbasierten Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen bekannt ist, hat mit Reeves auch das Verlagshaus X Artists' Books gegründet. Ihre kreative Partnerschaft begann bereits 2011 mit Grants Illustrationen für Reeves' Buch "Ode to Happiness" und setzte sich 2016 mit dem Buch "Shadows" fort.
Die Gerüchte um eine mögliche Hochzeit wurden durch das Tragen eines auffälligen Diamantrings durch Grant bei mehreren öffentlichen Anlässen, darunter die Premiere von "Ballerina", angeheizt. Obwohl das Paar seine Privatsphäre schätzt, gab Reeves 2023 in einem Interview mit People einen seltenen Einblick in sein Glück und beschrieb einen Moment der Verbundenheit mit seiner "Honey". Die diskrete Art ihrer Verbindung wird von Freunden wie der Schauspielerin Jennifer Tilly bewundert, die die Beziehung als "nicht eine schillernde Hollywood-Romanze" beschreibt, sondern als etwas Tiefgründiges und Echtes. Reeves, der nie zuvor verheiratet war, hat sich in Interviews lobend über Grant geäußert und die gemeinsame Zeit als etwas Besonderes hervorgehoben.