Linklaters „Nouvelle Vague“: Eine Hommage an Godards „Außer Atem“ feiert Premiere in Cannes

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Richard Linklaters mit Spannung erwarteter Film „Nouvelle Vague“, eine Hommage an die französische Nouvelle Vague und insbesondere an Jean-Luc Godards wegweisenden Film „Außer Atem“ (Breathless), hat seine Premiere auf den Filmfestspielen von Cannes gefeiert.

Der Film, der am 31. Oktober 2025 in ausgewählten US-Kinos anläuft und ab dem 14. November 2025 auf Netflix verfügbar sein wird, beleuchtet die Entstehungsgeschichte von „Außer Atem“ und zeichnet die Entwicklung von Godard vom Filmkritiker zum Regisseur nach. Guillaume Marbeck schlüpft in die Rolle des legendären Godard, während Zoey Deutch die ikonische Jean Seberg verkörpert. Der Film wurde in Schwarz-Weiß gedreht, um die Ästhetik der späten 1950er Jahre einzufangen, und feierte in Cannes eine elfminütige stehende Ovation, was die positive Aufnahme durch Kritiker und Publikum unterstreicht.

„Nouvelle Vague“ fängt die Essenz der Nouvelle Vague ein, einer Bewegung, die das Kino durch experimentelle Techniken, unkonventionelle Erzählweisen und einen Fokus auf die persönliche Vision des Regisseurs revolutionierte. Die Nouvelle Vague, die in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, war eine Reaktion auf die konventionellen Filmstrukturen der damaligen Zeit und beeinflusste maßgeblich nachfolgende Filmgenerationen. Linklaters Hingabe an die Authentizität der Ära zeigt sich in der detailgetreuen Nachbildung des Paris von 1959.

Zoey Deutch sprach über ihre Vorbereitung auf die Rolle der Jean Seberg, einschließlich des Lernens der französischen Sprache und der Anpassung ihres Aussehens, um die Figur authentisch darzustellen. Sie betonte die Herausforderung, Sebergs geheimnisvolle Natur einzufangen, während sie gleichzeitig ihre eigene Persönlichkeit einbrachte. Die Entstehungsgeschichte von „Außer Atem“ war geprägt von Godards unkonventionellem Ansatz, gedreht an Originalschauplätzen in Paris, oft ohne Genehmigungen, mit Handkameras und natürlicher Beleuchtung.

Linklater selbst ist bekannt für seinen Fokus auf die Entwicklung von Charakteren und die Schaffung einer entspannten Atmosphäre am Set, was sich auch in „Nouvelle Vague“ widerspiegelt. Die französische Nouvelle Vague, die sich durch ihre experimentellen Schnitte, die Verwendung von Handkameras und die Freiheit der Regisseure auszeichnete, hat das Kino nachhaltig geprägt und inspiriert bis heute Filmemacher weltweit. Die Veröffentlichung von „Nouvelle Vague“ bietet eine faszinierende Gelegenheit, die Entstehung eines wegweisenden Filmwerks und die kreative Energie einer ganzen Ära neu zu entdecken.

Quellen

  • Variety

  • Nouvelle Vague (2025 film) - Wikipedia

  • Netflix just set a release date for this highly anticipated comedy-drama - and it tells the behind-the-scenes story of one of the best films ever made

  • Nouvelle Vague (New Wave), a cinephile’s declaration of love by Richard Linklater - Festival de Cannes

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.