Leonardo DiCaprio glänzt in Paul Thomas Andersons neuem Film "One Battle After Another", der 48,5 Millionen Dollar einspielt

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Paul Thomas Andersons neueste Produktion, "One Battle After Another", mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle, hat die Kinokassen im Sturm erobert und weltweit bereits 48,5 Millionen US-Dollar eingespielt. Der Film, der am 26. September 2025 in die Kinos kam, erzählt die packende Geschichte ehemaliger Revolutionäre, die sich nach 16 Jahren wiedervereinen, um die Tochter eines von ihnen zu retten. Der Film besticht durch eine beeindruckende Besetzung, zu der neben DiCaprio, der die Rolle des Bob verkörpert, auch Sean Penn als Col. Steve J. Lockjaw, Teyana Taylor, Regina Hall, Benicio del Toro, Wood Harris, Alana Haim und Shayna McHayle gehören.

Die Veröffentlichung des Films wurde ursprünglich auf den 8. August 2025 verschoben, um Andersons Vision für die VistaVision-Projektion zu ermöglichen. Diese Entscheidung trug dazu bei, dass der Film als potenzieller Oscar-Kandidat für die Award-Saison positioniert wurde, da er die üblichen Filmfestivals umging und sich so von anderen potenziellen Anwärtern abheben konnte. Die Reaktionen des Publikums sind gemischt, wobei Leonardos Darbietung gelobt wird, aber auch Kritik an der Erzählgeschwindigkeit und der Laufzeit von 163 Minuten geübt wird. Trotz eines eher gemächlichen Starts an den Kinokassen wird erwartet, dass Mundpropaganda in den kommenden Wochen mehr Zuschauer anziehen wird. Der Film hat bereits jetzt das beste Eröffnungswochenende für einen Film unter der Regie von Paul Thomas Anderson erzielt und übertrifft damit frühere Werke wie "There Will Be Blood". Mit einem Budget von 130 Millionen US-Dollar ist "One Battle After Another" Andersons bisher teuerstes Projekt, was die Erwartungen an die Rentabilität erhöht.

Besonders hervorzuheben ist die technische Umsetzung des Films, der größtenteils im VistaVision-Format gedreht wurde. Dieses historische Aufnahmeverfahren, das in den 1950er Jahren entwickelt wurde und durch die horizontale Ausrichtung des 35-mm-Films eine höhere Auflösung und Bildqualität ermöglicht, erlebt derzeit eine Renaissance in der Filmindustrie. "One Battle After Another" ist einer der ersten Filme seit Jahrzehnten, der nicht nur in VistaVision gedreht, sondern auch in diesem Format projiziert wird, was ein immersives Seherlebnis verspricht. Die Entscheidung, auf dieses Format zurückzugreifen, unterstreicht Andersons Engagement für eine kompromisslose künstlerische Vision und die Schaffung eines einzigartigen Kinoerlebnisses.

Die Kritiken loben den Film überwiegend, mit einer Wertung von 96% auf Rotten Tomatoes und einer "A"-Bewertung von CinemaScore, was auf eine breite positive Aufnahme hindeutet. Insbesondere die Regieleistung von Paul Thomas Anderson wird als herausragend bezeichnet, der es versteht, verschiedene Genres zu einem fesselnden Ganzen zu verbinden. Die Leistung von Sean Penn als Antagonist wird ebenfalls hervorgehoben und als potenzieller Oscar-Kandidat gehandelt. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Länge und des Tempos wird "One Battle After Another" als ein Werk gefeiert, das die Grenzen des Kinos erweitert und sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend ist.

Quellen

  • Gamereactor China

  • IMDb:一場接一場的戰鬥

  • 電影資訊:一場接一場的戰鬥

  • 電影預告片:一場接一場的戰鬥

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.