Der animierte Film „KPop Demon Hunters“ hat auf Netflix und in den Kinos einen beispiellosen Erfolg erzielt und sich als kulturelles Phänomen etabliert. Die Geschichte folgt Huntr/x, einer dreiköpfigen K-Pop-Girlgroup, die ein Doppelleben als Dämonenjäger führt und mit ihrer Musik gegen übernatürliche Bedrohungen kämpft.
Seit seiner Veröffentlichung am 20. Juni 2025 hat der Film auf Netflix beeindruckende 236 Millionen Aufrufe erzielt und damit den bisherigen Rekordhalter „Red Notice“ übertroffen. Diese Leistung unterstreicht die wachsende globale Anziehungskraft von K-Pop-inspirierten Inhalten.
Der Soundtrack des Films, insbesondere der Song „Golden“ von EJAE, Audrey Nuna und Rei Ami, hat ebenfalls Chartgeschichte geschrieben. „Golden“ erreichte nicht nur die Spitze der Charts in 14 Ländern, darunter die USA und Südkorea, sondern war auch Teil einer historischen Leistung auf den Billboard Hot 100. Der Soundtrack von „KPop Demon Hunters“ ist der erste in der 67-jährigen Geschichte der Charts, der vier Songs gleichzeitig in den Top 10 platzieren konnte. Dies unterstreicht die transformative Kraft von Musik, die tiefere Verbindungen schafft und ein gemeinsames Erlebnis ermöglicht.
Eine besondere Sing-along-Version des Films wurde am 23. und 24. August 2025 in rund 1.700 Kinosälen in Nordamerika, Australien, Großbritannien und den USA gezeigt. Diese limitierte Kinoveröffentlichung spielte schätzungsweise 18 bis 20 Millionen US-Dollar ein und übertraf damit die Leistung von Filmen wie „Weapons“ am Wochenende. Diese strategische Entscheidung, den Film einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, zeigt die Fähigkeit, traditionelle Vertriebswege mit digitalen Plattformen zu verbinden und so eine noch tiefere Resonanz zu erzeugen.
Die kulturelle Wirkung von „KPop Demon Hunters“ geht über reine Unterhaltung hinaus. Die Geschichte von Huntr/x, die ihre Popularität nutzen, um die Welt zu schützen, inspiriert und ermutigt. Die Mischung aus fesselnder Musik, dynamischer Action und einer Botschaft der Einheit und des Schutzes findet weltweit Anklang. Die Tatsache, dass der Film auch nach zehn Wochen noch konstant hohe Zuschauerzahlen aufweist, zeugt von seiner anhaltenden Relevanz und der Fähigkeit, ein breites Publikum zu fesseln. Dies spiegelt die universelle Anziehungskraft von Geschichten wider, die Mut, Freundschaft und das Überwinden von Herausforderungen thematisieren.