Das 82. Internationale Filmfestival von Venedig ehrt die legendäre Hollywood-Schauspielerin Kim Novak mit dem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Die Auszeichnung, die für außergewöhnliches Talent und künstlerische Integrität steht, wird im Rahmen des Festivals verliehen, das vom 27. August bis zum 6. September 2025 stattfindet.
Kim Novak, deren Karriere untrennbar mit Alfred Hitchcocks Meisterwerk "Vertigo" verbunden ist, wird persönlich in Venedig erwartet. Diese Ehrung unterstreicht ihre anhaltende Bedeutung für die Kinogeschichte. Ihr Stil und ihre Präsenz inspirieren auch jüngere Generationen, wie ein stilvoller Tribut von Sydney Sweeney auf der Met Gala im Mai 2025 zeigte, die ein Kleid trug, das an Novaks Auftritt in "The Legend of Lylah Clare" (1967) erinnerte.
Der künstlerische Leiter Alberto Barbera hob hervor, dass Novak eine Künstlerin war, die sich der Konventionen des Hollywood-Studiosystems widersetzte und aktiv für ihre künstlerische Autonomie kämpfte. Diese Haltung macht sie zu einer herausragenden Figur in der Filmgeschichte.
Novaks Darstellung der komplexen Charaktere in "Vertigo" (1958) gilt heute als entscheidend für den anhaltenden Erfolg und die Neubewertung des Films als eines der größten filmischen Werke aller Zeiten. Ihre Fähigkeit, Verletzlichkeit und innere Stärke zu zeigen, fesselt das Publikum bis heute.
Zusätzlich zur Preisverleihung feiert das Festival die Weltpremiere von "Kim Novak's Vertigo", einem intimen Dokumentarfilm von Alexandre Philippe, der in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin entstand. Der Film beleuchtet Novaks filmische Reise und ihr Leben als Künstlerin und Malerin, die stets ihrer Authentizität treu blieb.
Die Auszeichnung in Venedig ist eine tiefgreifende Anerkennung für eine Karriere, die weit über ihre Leinwandpräsenz hinausgeht. Kim Novak wird für ihre Verkörperung von Selbstbestimmung und künstlerischer Integrität gefeiert und bleibt ein zeitloses Vorbild für kommende Generationen.