Jackie Chans neuester Action-Thriller "The Shadow's Edge", unter der Regie von Larry Yang, feiert einen überwältigenden internationalen Erfolg und klettert an die Spitze der weltweiten Kinokassen. Der Film, der am 16. August 2025 in China veröffentlicht wurde, erzielte am zweiten Wochenende ein Einspiel von 25,4 Millionen US-Dollar, womit sich das Gesamtergebnis auf 77,5 Millionen US-Dollar erhöhte. Weltweit hat der Film in seinem dritten Wochenende bereits 122 Millionen US-Dollar eingespielt und führt sowohl die chinesischen Kinokassen als auch die globalen Comscore-Charts an.
Der 71-jährige Chan wird für seine intensiven Actionszenen und seine schauspielerischen Leistungen von Kritikern gelobt. "The Shadow's Edge" hat auch außerhalb Chinas großen Anklang gefunden und beispielsweise in Malaysia über 10 Millionen RM eingespielt. Der Film erweitert seine globale Reichweite durch die bevorstehende Veröffentlichung in Großbritannien am 3. Oktober 2025.
Die Zusammenarbeit zwischen Jackie Chan und Tony Leung Ka-fai, die sich nach 20 Jahren wiedervereint haben, wird besonders hervorgehoben. Chan spielt Wong Tak-Chung, einen pensionierten Überwachungsexperten, der zusammen mit der jungen Polizistin He Qiuguo (gespielt von Zhang Zifeng) einen hochtechnologischen Raubüberfall aufklären muss, der von einem Mastermind namens "Wolf King" verübt wurde. Der Film ist eine Neuinterpretation von Yau Nai-Hois "Eye in the Sky" und zeigt Chan in einer seiner intensivsten Rollen seit "The Foreigner" im Jahr 2017.
Die Kritiken loben die düstere und packende Inszenierung sowie die Chemie zwischen Chan und Leung. Der Erfolg von "The Shadow's Edge" unterstreicht Chans anhaltende Relevanz als Action-Superstar, der auch im fortgeschrittenen Alter das Publikum weltweit begeistert und die Diskussionen über das Ende seiner "Ära" beendet. Der Film hat sich als Chans erfolgreichster seit "Kung Fu Yoga" im Jahr 2017 etabliert.