George Clooney und Adam Sandler in Noah Baumbachs „Jay Kelly“: Ein Blick auf Ruhm und Reflexion

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Noah Baumbachs neuester Film, „Jay Kelly“, feierte seine Weltpremiere auf den Filmfestspielen von Venedig am 28. August 2025. In diesem Drama spielt George Clooney die Titelrolle eines berühmten Schauspielers, während Adam Sandler dessen Manager Ron verkörpert. Der Film begleitet die beiden auf einer Reise durch Europa, die zu tiefgreifenden persönlichen Reflexionen über Leben, Karriere und die Opfer des Ruhms anregt.

Die Premiere in Venedig, bei der auch die langjährigen Freunde Clooney und Sandler anwesend waren, wurde von den Kritikern positiv aufgenommen. Clooney lobte die schauspielerischen Fähigkeiten von Sandler und betonte, dass dessen komödiantisches Talent oft seine dramatische Bandbreite überschatte. Nach Venedig wurde „Jay Kelly“ auch auf dem Telluride Film Festival im September 2025 und dem New York Film Festival im September 2025 gezeigt.

Der Film ist seit dem 14. November 2025 in ausgewählten Kinos zu sehen und wird am 5. Dezember 2025 auf Netflix veröffentlicht. „Jay Kelly“ verspricht eine Mischung aus Drama und Komödie, die sich mit den Schattenseiten des Starseins auseinandersetzt. Die europäische Reise der Protagonisten dient als Katalysator für Erkenntnisse über ihre Karrieren, persönlichen Beziehungen und die Spuren, die der Erfolg hinterlassen hat.

Die Produktion von Baumbach, bekannt für Filme wie „Marriage Story“ und „White Noise“, bietet erneut eine meisterhafte Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe. „Jay Kelly“ ist nicht nur eine Geschichte über zwei Männer, die sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, sondern auch eine Erkundung universeller Themen wie Bedauern, Erfolg und die Suche nach Sinnhaftigkeit. Die Darbietungen von Clooney und Sandler werden als herausragend gelobt, wobei Sandler insbesondere für seine nuancierte Darstellung des Managers Ron gewürdigt wird. Der Film hat eine Laufzeit von 132 Minuten und wurde von Heyday Films, Pascal Pictures und NBGG Pictures produziert.

Quellen

  • 20 minutos

  • San Sebastian Film Festival

  • Fotogramas

  • Netflix Tudum

  • Wonderland Magazine

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.