Das 9. General Pico National Film Festival, das vom 7. bis 13. August 2025 stattfand, hat seine Tore geschlossen und seine Position als bedeutendes kulturelles Ereignis in La Pampa gefestigt. Die von der Asociación Italiana XX de Septiembre organisierte Veranstaltung präsentierte über 40 Filme und ein besonders erfolgreiches "Cine y Escuela"-Programm, an dem rund 3.000 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Die Auszeichnung für den besten nationalen Spielfilm ging an "El Príncipe de Nanawa" von Clarisa Navas. Dieser Film, der die Geschichte eines Jungen an der paraguayisch-argentinischen Grenze erzählt, hat bereits internationale Anerkennung auf dem Visions du Réel Festival erhalten. Im nationalen Kurzfilmwettbewerb wurde "¿Dónde está mi amigo Yaré?" von Leandro Nicolás Zerbatto mit dem Hauptpreis bedacht.
Das Festival würdigte auch regionale Talente: "El río siempre fue un color" von Floriana Lazzaneo und Mariana Lombard gewann den Preis für den besten regionalen Kurzfilm. Der Erfolg der Veranstaltung hat die Organisatoren dazu veranlasst, die 10. Ausgabe für den 6. August 2026 anzukündigen, um die Förderung des argentinischen und regionalen Kinos fortzusetzen. Die Veranstaltung zog eine Rekordzahl von Besuchern an und wurde von der Vizegouverneurin Alicia Mayoral sowie der Bürgermeisterin Fernanda Alonso gewürdigt, was die Bedeutung des Festivals für die kulturelle Landschaft der Region unterstreicht. Die Organisatoren, angeführt von José Luis Angelucci, dem Präsidenten der Asociación Italiana XX de Septiembre, zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz und der Qualität der eingereichten Werke. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für etablierte und aufstrebende Filmemacher, sondern stärkte auch die Verbindung zwischen dem Kino und der Gemeinschaft durch das "Cine y Escuela"-Programm, das junge Menschen an das Medium Film heranführte.