Denzel Washington: Spiritualität und Filmprojekte im Fokus

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Denzel Washington, eine herausragende Persönlichkeit der Filmwelt, hat kürzlich seine Lebens- und Karrierenschwerpunkte dargelegt und dabei seine tiefe Spiritualität über die Jagd nach Auszeichnungen gestellt. Mit Blick auf seine neuesten Projekte und seine fortwährende Karriere betonte Washington, dass seine wahre Erfüllung aus seinem Glauben und seiner Kunst schöpfe, nicht aus externer Anerkennung. Er fasste seine Philosophie mit den Worten zusammen: „Der Mensch gibt die Auszeichnungen, Gott gibt die Belohnungen.“ Diese Haltung spiegelt sich in seiner Herangehensweise an seine Rollen wider, wie zum Beispiel in Spike Lees neuem Film „Highest 2 Lowest“. Der Film, eine Neuinterpretation von Akira Kurosawas Klassiker „High and Low“, spielt in der pulsierenden Metropole New York City und folgt einem Musikmogul, der in eine gefährliche Lösegeldforderung verwickelt wird. In dem Film, der am 19. Mai 2025 seine Premiere auf den Filmfestspielen von Cannes feierte und am 15. August 2025 in die US-Kinos kam, sind auch Jeffrey Wright und Ilfenesh Hadera zu sehen. Die weltweite Veröffentlichung auf Apple TV+ ist für den 5. September 2025 geplant.

Washington äußerte sich auch zu seiner Nichtberücksichtigung bei den Oscar-Nominierungen für „Gladiator II“ und zeigte sich unbeeindruckt. Er erklärte, dass sein Fokus auf persönlichem Wachstum und der Ausübung seiner Kunst liege, was seine Hingabe an die künstlerische Integrität und innere Zufriedenheit unterstreicht. Diese Perspektive ist nicht neu für Washington; er hat wiederholt betont, dass er seine Karriere nicht auf Auszeichnungen aufbaut, sondern auf dem Wunsch, bedeutungsvolle Arbeit zu leisten und einen positiven Einfluss zu haben. Er hat neun Oscar-Nominierungen und zwei Siege, darunter für „Glory“ und „Training Day“, aber er hat erklärt, dass er sich nicht mehr auf Auszeichnungen konzentriert und dass „Gott die Belohnung gibt“. Die tiefe Verbundenheit von Washington mit seinem Glauben ist ein wiederkehrendes Thema in seinen öffentlichen Äußerungen. Er hat betont, wie wichtig Gebet und die Hinwendung zu Gott für seinen Lebensweg sind. Diese spirituelle Ausrichtung leitet seine Entscheidungen und gibt ihm eine Perspektive, die über die flüchtigen Freuden des Ruhms hinausgeht. Seine jüngsten Projekte, wie „Highest 2 Lowest“, zeigen seine anhaltende Fähigkeit, fesselnde Darbietungen zu liefern, während er seinen Kernwerten treu bleibt. Der Film selbst, der als „Jazz-Neuinterpretation eines großartigen Films“ beschrieben wird, befasst sich mit Themen wie Klassenunterschieden und der Komplexität der modernen Musikindustrie, was die Relevanz von Kurosawas Originalwerk für heutige Gesellschaften unterstreicht.

Quellen

  • EntertainmentNow

  • CinemaBlend

  • WhatToWatch

  • CinemaBlend

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.