Die mit Spannung erwartete Verfilmung von Albert Camus' Roman "Der Fremde" durch François Ozon wird am 2. September 2025 auf den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. Der Film, der in Schwarz-Weiß gedreht wurde, konkurriert im Hauptwettbewerb um den Goldenen Löwen.
In der Hauptrolle des rätselhaften Meursault ist Benjamin Voisin zu sehen, der bereits in Ozons "Sommer 85" mitwirkte. An seiner Seite spielen Rebecca Marder, die in Ozons "Mein Verbrechen" zu sehen war, sowie Denis Lavant, bekannt aus "Holy Motors", und Swann Arlaud, der für "Anatomie eines Falls" ausgezeichnet wurde. Die Dreharbeiten fanden im April 2025 in Marokko statt.
Die Filmfestspiele von Venedig, die vom 27. August bis zum 6. September 2025 stattfinden, gelten als wichtiger Startpunkt für Filme, die für die Auszeichnungssaison bestimmt sind. Neben Ozons Adaption konkurrieren in diesem Jahr auch Werke von Regisseuren wie Yorgos Lanthimos und Guillermo del Toro.
Ozons Verfilmung greift die Kernthemen des Romans auf: die Gleichgültigkeit des Protagonisten gegenüber gesellschaftlichen Konventionen und die daraus resultierenden Konsequenzen, die in einem Mord und einem darauf folgenden Prozess kulminieren. Der Roman von Camus, 1942 veröffentlicht, ist eines der meistgelesenen Werke der französischen Literatur und wurde in 75 Sprachen übersetzt.
Produziert von Ozons FOZ und mitproduziert von Gaumont und anderen, wird "Der Fremde" am 29. Oktober 2025 in den französischen Kinos anlaufen. Die Filmfestspiele von Venedig sind bekannt für die Präsentation wirkungsvoller Kinematografie, was darauf schließen lässt, dass diese Adaption ein bedeutender Anwärter auf Auszeichnungen sein könnte.