Das fARAD International Documentary Film Festival steht kurz vor seiner 12. Ausgabe, die vom 8. bis 12. Oktober 2025 in Arad, Rumänien, stattfinden wird. Das Festival widmet sich der Erkundung und Präsentation der vielfältigen Formen des Dokumentarfilms und verspricht eine intensive Woche voller Filmvorführungen, Begegnungen und Einblicke in die non-fiktionale Erzählkunst.
Ein zentraler neuer Bestandteil ist die Einführung eines nationalen Wettbewerbs für rumänische Kurz-Dokumentarfilme, der auch experimentelle und hybride Werke einschließt. Dieser Wettbewerb zog 89 Einreichungen an. Die Auswahl der Filme, die maximal 45 Minuten lang sein dürfen, obliegt dem künstlerischen Leiter Dimitris Kerkinos, der auch das Thessaloniki Documentary Festival leitet. Der Gewinner des nationalen Wettbewerbs erhält ein Preisgeld von 1.000 Euro. Eine weitere Auszeichnung ist eine Mentorsitzung mit der renommierten rumänischen Editorin und Sounddesignerin Dana Bunescu. Das Festival fördert weiterhin neue Talente mit der 10. Ausgabe des fARAD Laboratory, einem Entwicklungszentrum für aufstrebende Dokumentarfilmer. Der Film "Viitor luminos", der auf der IDFA uraufgeführt wurde und bei den Rumänischen Filmtagen 2025 ausgezeichnet wurde, wird ebenfalls gezeigt.