Francesco Costabiles Film „Familia“ wurde als italienischer Beitrag für die Kategorie Bester Internationaler Film bei den 98. Academy Awards ausgewählt. Dies gab ein Komitee bekannt, das für die Auswahl des italienischen Kandidaten zuständig war. Der Film feierte seine Premiere auf den Filmfestspielen von Venedig 2024 in der Sektion Orizzonti, wo Francesco Gheghi als Bester Schauspieler ausgezeichnet wurde.
„Familia“ ist ein Drama, das Elemente eines Psychothrillers und sozialkritische Kommentare vereint. Es basiert auf der Autobiografie „Non sarà sempre così“ von Luigi Celeste und thematisiert häusliche Gewalt sowie die Folgen eines toxischen Aufwachsens unter einem kriminellen Vater. Francesco Di Leva erhielt für seine Darstellung des Franco Celeste eine Auszeichnung als Bester Nebendarsteller beim 70. David di Donatello.
Der Film erzählt die Geschichte von Franco Celeste, der nach zehnjähriger Abwesenheit in das Leben seiner Frau Licia (Barbara Ronchi) und seiner Söhne Alessandro und Luigi zurückkehrt. Die anhaltenden Traumata von Licia schaffen eine dramatische Spannung innerhalb der Familie. „Familia“ wurde aus 24 eingereichten Kandidaten ausgewählt. Italien hatte zuletzt 2024 mit Matteo Garrones „Io Capitano“ eine Nominierung in dieser Kategorie und gewann zuletzt 2014 mit Paolo Sorrentinos „La grande bellezza“.
„Familia“ soll am 2. Oktober 2025 in die italienischen Kinos kommen. Die Einreichungsfrist für die Oscars 2026 ist der 1. Oktober 2025. Die Academy Awards für den Besten Internationalen Film werden jährlich von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Die Regeln sehen vor, dass der Film eine Länge von über 40 Minuten haben muss und überwiegend nicht-englische Dialoge enthält. Das einreichende Land muss eine kreative Beteiligung von mindestens 50 % aufweisen.