„Eagles of the Republic“ feiert Premiere bei den Filmfestspielen in Toronto und schließt Tarik Salehs Kairo-Trilogie ab

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der politische Thriller „Eagles of the Republic“ von Tarik Saleh wird im September 2025 auf den 50. Internationalen Filmfestspielen von Toronto (TIFF) seine Weltpremiere feiern. Der Film mit Fares Fares, Lyna Khoudri und Zineb Triki in den Hauptrollen thematisiert Täuschung und Propaganda innerhalb der ägyptischen Filmindustrie.

Nach der Premiere in Toronto ist der Film für die Eröffnung der Internationalen Filmfestspiele von Stockholm im November 2025 vorgesehen. SF Studios übernimmt den Vertrieb in den nordischen Territorien, mit einem geplanten Kinostart im Herbst 2025. Dies markiert den Abschluss von Salehs gefeierter Kairo-Trilogie, die auf den Erfolgen von „The Nile Hilton Incident“ (2017) und „Cairo Conspiracy“ (2022) aufbaut.

„Eagles of the Republic“ wird als Film Noir beschrieben, der sich mit der existenziellen Frage auseinandersetzt, ob man sich einem System beugen soll. Die internationale Verkaufsagentur Playtime und die französische Vertriebsfirma Memento Distribution sind ebenfalls beteiligt. Der Film setzt Salehs kritische Auseinandersetzung mit dem politischen und religiösen Establishment Ägyptens fort, wie bereits in seinen Vorgängerfilmen.

„The Nile Hilton Incident“ wurde 2017 beim Sundance Film Festival mit dem Grand Jury Award ausgezeichnet und erhielt 2018 den schwedischen Filmpreis Guldbagge für den besten Film. „Cairo Conspiracy“ wurde 2022 bei den Filmfestspielen von Cannes für das beste Drehbuch prämiert und war Schwedens Oscar-Einreichung für 2023. Die Beteiligung von SF Studios unterstreicht die wachsende Bedeutung des schwedischen Films auf dem globalen Markt.

Quellen

  • Deadline

  • Detailed Fact Checker — AICookbook.ai

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.