Die Ermenegildo Zegna Group meldete für das zweite Quartal 2025 einen Rückgang des organischen Umsatzes um 2,6 % auf 469 Millionen Euro. Dieser Rückgang wurde hauptsächlich durch einen Umsatzrückgang in der Region Großchina und eine schwächere Entwicklung im Großhandel, insbesondere für die Marke Thom Browne, beeinflusst. Trotz dieser Herausforderungen setzt das Unternehmen auf strategische Initiativen, um sich in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld zu behaupten.
Im Rahmen dieser Initiativen wurde ein Führungswechsel bei Thom Browne bekannt gegeben: Sam Lobban tritt die Nachfolge von Rodrigo Bazan als CEO an. Zudem erhöhte der singapurische Staatsfonds Temasek seinen Anteil an der Ermenegildo Zegna Group auf 10 %, was dem Unternehmen zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung stellt.
Die Präsentation der Sommerkollektion 2026 in Dubai unterstreicht den Fokus der Marke auf den Nahen Osten, wo der Umsatz nun einen bedeutenden Anteil des Gesamtumsatzes ausmacht. Diese Expansion in neue Märkte und das Engagement für Innovationen zielen darauf ab, ein widerstandsfähigeres und dynamischeres Geschäftsmodell zu schaffen.