Markt für seltene und Luxusgüter: StockX-Analyse zeigt Wachstumstrends für 2025

Bearbeitet von: Екатерина С.

Der Markt für seltene und Luxusgüter verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum, wobei Online-Plattformen wie StockX als zentrale Indikatoren für sich entwickelnde Konsumpräferenzen dienen. Der Ausblick für 2025 deutet auf eine signifikante Zunahme der Verkäufe bei sportlicher Fußbekleidung und Sammlerstücken hin, was die Dynamik des Sekundärmarktes widerspiegelt.

Im Bereich der sportlichen Fußbekleidung etablieren sich Asics und Salomon als führende Marken. Asics behauptet seine Spitzenposition mit einem beeindruckenden jährlichen Umsatzwachstum von 71 %, angetrieben durch beliebte Modelle wie den Gel-1130 und Gel-NYC. Salomon sichert sich mit einem Wachstum von 53 % den dritten Platz, gestützt durch die Modelle XT-6 und XT-Whisper. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft von Performance-orientierten Designs im Sneaker-Segment.

Bei den Sammlerstücken dominiert Pop Mart, insbesondere mit seiner Figur Labubu, die Verkaufsrekorde bricht und zum gefragtesten Artikel auf der Plattform wird. Die Popularität von Labubu, die durch das Blind-Box-Verkaufsmodell noch verstärkt wird, zeigt einen bemerkenswerten Anstieg der Verkaufszahlen von Pop Mart auf StockX um 748 % in der ersten Hälfte des Jahres 2025 im Vergleich zum gesamten Jahr 2024. Die durchschnittlichen Wiederverkaufspreise für Labubu-Produkte liegen bei 121 US-Dollar, mit einer durchschnittlichen Preisprämie von 23 %.

Im Accessoire-Segment haben Kollaborationen mit Takashi Murakami das Umsatzwachstum für New Era und Louis Vuitton auf dreistellige Werte angetrieben. New Era verzeichnete einen Anstieg von 274 % und sicherte sich damit den dritten Platz, während Louis Vuitton mit einem Zuwachs von 133 % den fünften Platz belegt. Diese Partnerschaften unterstreichen die anhaltende kulturelle Relevanz von Kunst- und Modekooperationen.

Der Bericht hebt zudem die wachsende Beliebtheit von Second-Hand-Produkten hervor, wobei jüngere Generationen zunehmend auf diese zurückgreifen. Dieser Trend prägt neue virale Phänomene und beeinflusst das Konsumverhalten im Markt für 2025. Der globale Markt für Luxusgüter im Wiederverkauf wird bis 2029 voraussichtlich 54,83 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,6 %. Dies ist auf das steigende Interesse der Verbraucher an nachhaltiger Mode, das Wachstum von Online-Wiederverkaufsplattformen und die zunehmende Akzeptanz von Second-Hand-Waren zurückzuführen. Insbesondere Millennials und die Generation Z sind entscheidende Treiber dieses Marktes, motiviert durch Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und einen Wandel der Werte in Bezug auf Mode und Garderobengestaltung. Die Nachfrage nach gebrauchten Luxusartikeln wird durch das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen und die Suche nach einzigartigen, hochwertigen Produkten angekurbelt.

StockX beobachtet weiterhin die Markttrends und liefert wertvolle Daten über die Vorlieben der Verbraucher und die Entwicklung des Sektors für gebrauchte Waren. Die Plattform spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Transparenz und Zugänglichkeit in diesem dynamischen Markt.

Quellen

  • Ειδήσεις - νέα - Το Βήμα Online

  • PR Newswire

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.