Die London Art Fair, nun in ihrer 37. Auflage, findet vom 22. bis 26. Januar 2025 im Business Design Centre in London statt. In diesem Jahr setzt die Messe ihren Fokus auf moderne Kunst fort und erweitert gleichzeitig die Darstellung zeitgenössischer Werke und aufstrebender Künstler, mit über 130 Galerien, darunter 18 internationale Teilnehmer aus Ländern wie der Tschechischen Republik, Frankreich und Japan.
Ein bemerkenswerter Höhepunkt der Messe ist die Partnerschaft mit dem Sainsbury Centre, das eine einzigartige 'Living Art'-Erfahrung präsentiert. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Besuchern, mit Kunst als lebenden Entitäten zu interagieren und ikonische Werke von renommierten Künstlern wie Francis Bacon und Pablo Picasso zu erleben, während die Teilnehmer eingeladen werden, in eine interaktive Ausstellung einzutreten.
Der Platform-Bereich der Messe, kuratiert von Becca Pelly-Fry, thematisiert die Interkonnektivität zwischen der menschlichen Gesellschaft und der Natur. Künstler wie Temsuyanger Longkumer und Abigail Lane präsentieren Werke, die ökologische Sensibilität und kulturelles Erbe reflektieren. Longkumer's neue Terrakotta-Relief-Skulptur 'Reflections II' und Lanes surreale Installation mit einem kopflosen Torso betonen beide einen tiefen Respekt vor der Natur.
Zusätzlich erforscht Antonio Pichillá Quiacaín das Maya-Erbe durch Textilkunst, während Poppy Lennoxs Reihe 'Energy Lines' die Spiritualität und unsere Beziehung zur Natur behandelt. Ram Dongres großformatige Gemälde schöpfen aus der indischen Mythologie und verbinden antike Traditionen mit zeitgenössischen Erzählungen.
Die Messe zeigt auch Erum Aamirs zarte Porzellanskulpturen, die von mikroskopischen Mustern in der Natur inspiriert sind, sowie Abigail Norris' 'Scrying'-Serie, die ihre tiefe Verbindung zu alten Bäumen widerspiegelt. Diese vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen unterstreichen das Engagement der Messe, bedeutende globale Kunsttrends zu präsentieren und den Dialog über ökologische und kulturelle Themen zu fördern.